Dennis Reinhardt
2006-09-22 02:21:33 UTC
Moinsen,
unser Haus-KFZschrauber hier ausm Ruhrgebiet hat nun eine
Autogaseinbauschulung mitgemacht und da wir unseren Frontera B Sport RS
(BJ 99) eh umbauen lassen wollen, passte das eigentlich.
Ich hatte mich ja schon im Netz schlau gemacht betreffend Autogas, ich
bin zwar kein KFZ-Schrauber, dennoch schien mir das, was er da als
KFZ-Meister kund tat doch etwas hahnebüchen:
Er sagte, das Systeme mit Verdampfer aktuellste Technik wären und
LPI-Anlagen (ich hab ihm den Wikipedia-Ausdruck für Autogas mit
gebracht!) auch einen Verdampfer hätten und es ja nicht ginge, das das
Gas flüssig in den Zylinder gespritzt würde, Bezin wäre ja auch
verdampft im Zylinder. (Ich hab mir den Kommentar ersparrt das ich mal
inner Schule gelernt hab, das Benzin zwar zerstäubt und mit Luft
gemischt, aber nicht verdampft wird) Man könnte glauben, der
Meisterbrief ist selbst gemacht. ;) Auch hieß es, LPI hätte
Mehrverbrauch bzw. die Anlagen mit Verdampfer wären heutzutage auch ohne
Mehrverbrauch durch die Einstellung der Kennfelder die gegenüber den
Vialle-LPI-Anlagen (nur 2) viel mehr Stellpunkte oder so haben soll.
Kann mir da jemand nun fundierte Infos zu geben was da stimmt und was
nicht? Und vor allem, wo find ich die Infos das ich das nem KFZ-Meister
umme Ohren hauen kann, ohne das er erzählt ich hätte mir das ausgedacht?
So ein bisel muss ich nämlich auch dem eigentlichen Besitzer des Autos
zeigen, das er da in diesem Bereich scheinbar keine Ahnung bisher hatte,
zumindest was LPI angeht. Da kann ich nur zitieren: "LPI? Das heißt doch
LPG!"...
Das es Schulungen für Autogasumbauten gibt, die nicht über LPI aufklären
finde ich schon etwas denkwürdig, und die soll 4500EUR gekostet haben... :P
Achja, kennt irgendwer im Ruhrgebiet brauchbare Autogas-Umbauer die
einem nicht das letzte Hemnd (nich gleich 3500EUR fürn Fronti) ausziehen
wollen und nicht gleich sagen, das es für den Wagen keine Anlage gibt?
So Duisburg bis Dortmund, Dinslaken bis Düsseldorf wäre das
Einzugsgebiet, bei super Service durchaus weiter. :)
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte!
Gruß, Dennis :}
unser Haus-KFZschrauber hier ausm Ruhrgebiet hat nun eine
Autogaseinbauschulung mitgemacht und da wir unseren Frontera B Sport RS
(BJ 99) eh umbauen lassen wollen, passte das eigentlich.
Ich hatte mich ja schon im Netz schlau gemacht betreffend Autogas, ich
bin zwar kein KFZ-Schrauber, dennoch schien mir das, was er da als
KFZ-Meister kund tat doch etwas hahnebüchen:
Er sagte, das Systeme mit Verdampfer aktuellste Technik wären und
LPI-Anlagen (ich hab ihm den Wikipedia-Ausdruck für Autogas mit
gebracht!) auch einen Verdampfer hätten und es ja nicht ginge, das das
Gas flüssig in den Zylinder gespritzt würde, Bezin wäre ja auch
verdampft im Zylinder. (Ich hab mir den Kommentar ersparrt das ich mal
inner Schule gelernt hab, das Benzin zwar zerstäubt und mit Luft
gemischt, aber nicht verdampft wird) Man könnte glauben, der
Meisterbrief ist selbst gemacht. ;) Auch hieß es, LPI hätte
Mehrverbrauch bzw. die Anlagen mit Verdampfer wären heutzutage auch ohne
Mehrverbrauch durch die Einstellung der Kennfelder die gegenüber den
Vialle-LPI-Anlagen (nur 2) viel mehr Stellpunkte oder so haben soll.
Kann mir da jemand nun fundierte Infos zu geben was da stimmt und was
nicht? Und vor allem, wo find ich die Infos das ich das nem KFZ-Meister
umme Ohren hauen kann, ohne das er erzählt ich hätte mir das ausgedacht?
So ein bisel muss ich nämlich auch dem eigentlichen Besitzer des Autos
zeigen, das er da in diesem Bereich scheinbar keine Ahnung bisher hatte,
zumindest was LPI angeht. Da kann ich nur zitieren: "LPI? Das heißt doch
LPG!"...
Das es Schulungen für Autogasumbauten gibt, die nicht über LPI aufklären
finde ich schon etwas denkwürdig, und die soll 4500EUR gekostet haben... :P
Achja, kennt irgendwer im Ruhrgebiet brauchbare Autogas-Umbauer die
einem nicht das letzte Hemnd (nich gleich 3500EUR fürn Fronti) ausziehen
wollen und nicht gleich sagen, das es für den Wagen keine Anlage gibt?
So Duisburg bis Dortmund, Dinslaken bis Düsseldorf wäre das
Einzugsgebiet, bei super Service durchaus weiter. :)
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte!
Gruß, Dennis :}