Discussion:
Rückfahrwarner :-)
(zu alt für eine Antwort)
Egon Mang
2005-04-23 16:18:27 UTC
Permalink
Ich erwähnte einmal die Neubestellung des LKWs und erzählte, dass der
Rückfahrwarner 95,- € kostet.

Wir haben den LKW diese Woche im Werk abgeholt - und haben einen
Rückfahrwarner.
Legt man den Rückwärtsgang ein, so gibt das Auto ein 1000 DB lautes "Piep
--- Piep --- Piep --- Piep" von sich.
So viel zum Thema Rückfahrwarner. :-)

Nichts mit ParcTronicSystem.

Reklamiert wird sowieso - die elektrischen Fensterheber wurden nicht
eingebaut obwohl sie im Auftrag stehen.
Wie das passiert ist weiß niemand, da die Auftragsübergabe von der
Niederlassung zum Werk natürlich zu 100 % maschinell abläuft.
Mercedes wird jedoch wohl ohne Ende fluchen wenn wir auf Auftragserfüllung
bestehen - Nachrüsten von solchen Sachen macht immer besonders viel Spaß!
Andreas Menge
2005-04-23 16:28:58 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Wir haben den LKW diese Woche im Werk abgeholt - und haben einen
Rückfahrwarner.
Toll, meinen Glückwunsch.
Post by Egon Mang
Legt man den Rückwärtsgang ein, so gibt das Auto ein 1000 DB lautes "Piep
--- Piep --- Piep --- Piep" von sich.
Ist das war. Was ollte er sonst tun? Kaffee kochen?
Post by Egon Mang
Reklamiert wird sowieso
Klar!
Post by Egon Mang
- die elektrischen Fensterheber wurden nicht
eingebaut obwohl sie im Auftrag stehen.
Unglaublich. Sofort Klage einreichen.

Nur so als Frage: Glaubst du, das interessiert hier irgendjemanden?
--
Andreas Menge
unterwegs im Skoda Octavia TDI
oder auf Yamaha FZ6 Fazer
Mail-Adresse: "spam" durch meinen Vornamen ersetzen
Mehmet Cakmak
2005-04-23 19:36:32 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Menge
Nur so als Frage: Glaubst du, das interessiert hier irgendjemanden?
Eigentlich interessiert das niemanden und das ist eigentlich Privatsache des
Vaters vom kleinen Egon Mang. Sowas muss auch nicht in einer Newsgroup
breitgetreten werden.
Ich habe mir vorgenommen, nie wieder auf den kleinen Wichtigtuer zu
antworten. Statt irgendwas verwertbares zu schreiben, lässt er lieber hier
sein Müll raus. Das meiste ist widersprüchlich zu seinen Aussagen davor und
er tut vieles dazu erfinden. Er ist ein Junge in der spätpubertierenden
Phase. Es gibt auch eine psychologische Erklärung für sein "komisches"
Verhalten.

Ich würd allen hier in der Newsgroup dazu raten, einfach gar nicht mehr auf
den Egon Mang zu antworten. Schließlich "ernährt" er sich von den vielen
Antworten hier. Je mehr ihm antworten, um so mehr hat er den Drang, wieder
eine neue dumme Geschichte reinzusetzen.
Also lasst es einfach. Einfach mit einem Lächeln das ganze vom kleinen
Jungen Egon Mang lesen und dann sich auf andere Thread konzentrieren, wo
wirklich Hilfe gebraucht wird.

In dem Sinne noch einen schönen Abend

Mehmet Cakmak
Roman Schütz
2005-04-23 17:55:56 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Ich erwähnte einmal die Neubestellung des LKWs und erzählte, dass der
Rückfahrwarner 95,- ¤ kostet.
Wir haben den LKW diese Woche im Werk abgeholt - und haben einen
Rückfahrwarner.
Legt man den Rückwärtsgang ein, so gibt das Auto ein 1000 DB lautes "Piep
--- Piep --- Piep --- Piep" von sich.
So viel zum Thema Rückfahrwarner. :-)
Nichts mit ParcTronicSystem.
LOL, so etwas gibts für ein paar Euro in vielen Autozubehörläden.
Das Ding wird anstatt der Birne im Rückfahrlicht eingebaut und
funktioniert natürlich auch als Lampe, aber zusätzlich als Pieper.

Für so ein einfaches Ding 95,- Euro zu verlangen grenzt schon an
Unverschämtheit.

Grüsse
Roman
Egon Mang
2005-04-23 18:12:32 UTC
Permalink
Post by Roman Schütz
LOL, so etwas gibts für ein paar Euro in vielen Autozubehörläden.
Das Ding wird anstatt der Birne im Rückfahrlicht eingebaut und
funktioniert natürlich auch als Lampe, aber zusätzlich als Pieper.
Absolut richtig, dass sich gleiche Funktionalität wesentlich billiger
erreichen lässt.

Man muss jetzt aber auch dazu sagen, dass das ganze in diesem Fall doch
wesentlich professioneller aufgebaut wurde.
André Kubitschek
2005-04-23 18:34:38 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Man muss jetzt aber auch dazu sagen, dass das ganze in diesem Fall doch
wesentlich professioneller aufgebaut wurde.
http://tinyurl.com/79ppu
Christian Werker
2005-04-23 18:58:11 UTC
Permalink
Post by André Kubitschek
Post by Egon Mang
Man muss jetzt aber auch dazu sagen, dass das ganze in diesem Fall doch
wesentlich professioneller aufgebaut wurde.
http://tinyurl.com/79ppu
LOL! Besser kann man's nicht ausrücken. *g*

Gruß,

Christian
Volker Neurath
2005-04-24 19:51:59 UTC
Permalink
Post by André Kubitschek
Post by Egon Mang
Man muss jetzt aber auch dazu sagen, dass das ganze in diesem Fall doch
wesentlich professioneller aufgebaut wurde.
http://tinyurl.com/79ppu
ROFL

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
Florian Thillmann
2005-04-24 19:55:52 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Ich erwähnte einmal die Neubestellung des LKWs und erzählte, dass der
Rückfahrwarner 95,- ¤ kostet.
Wir haben den LKW diese Woche im Werk abgeholt - und haben einen
Rückfahrwarner.
Legt man den Rückwärtsgang ein, so gibt das Auto ein 1000 DB lautes "Piep
--- Piep --- Piep --- Piep" von sich.
So viel zum Thema Rückfahrwarner. :-)
Is doch ein Rückfahrwarner, er warnt andere Verkehrsteilnehmer, wenn das
Dingen rückwärts fährt.
Ich wage doch arg zu bezweifeln, dass das Dingen "1000" dB hat - ein
Martinhorn um 100-110 dB... Da hat wohl jemand sein Abi in Physik nich
geschafft...
Post by Egon Mang
Nichts mit ParcTronicSystem.
Nö, Rückfahrwarner halt.

Florian
Gerald Gruner
2005-04-24 22:06:05 UTC
Permalink
Post by Florian Thillmann
Ich wage doch arg zu bezweifeln, dass das Dingen "1000" dB hat - ein
Martinhorn um 100-110 dB... Da hat wohl jemand sein Abi in Physik nich
geschafft...
Waaas? Du zweifelst einen Mang an? Du Lump. ;-)

Andererseits wenn man bedenkt, dass dB eine logarithmische Skala ist,
dürften 1000 dB locker ausreichen, die Alpen wegzupusten.
Und wenn ich länger über exponentielle Skalen nachdenke, befürchte
ich, dass das stark untertrieben ist und dass 1000 dB vielleicht von
einer Supernova erreicht werden. Letztlich würden 1000 dB wohl das
ganze Universum wegpusten.

MfG
Gerald


PS: Die einzigen, die vielleicht 1000 dB erreichen, dürfte "Disaster
Area", die lauteste Band des Universums sein ;-)
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Alice Müller
2005-04-25 15:46:04 UTC
Permalink
Aloha Egon Mang,
Post by Egon Mang
Ich erwähnte einmal die Neubestellung des LKWs und erzählte, dass
der Rückfahrwarner 95,- ? kostet.
Wir haben den LKW diese Woche im Werk abgeholt - und haben einen
Rückfahrwarner.
Legt man den Rückwärtsgang ein, so gibt das Auto ein 1000 DB lautes
"Piep --- Piep --- Piep --- Piep" von sich.
So viel zum Thema Rückfahrwarner. :-)
Und? Was hast Du dagegen? Ich finde die Dinger recht nützlich, da
rumstehende Menschen wissen, daß sie aufzupassen haben, falls der
völlig überarbeitete und übermüdete (was ja heutezutage normal sein
soll) LKW-Chaffeur jemanden übersieht.

Alice
Daniel Haude
2005-04-26 11:32:51 UTC
Permalink
On Mon, 25 Apr 2005 17:46:04 +0200,
Post by Alice Müller
Und? Was hast Du dagegen? Ich finde die Dinger recht nützlich, da
rumstehende Menschen wissen, daß sie aufzupassen haben, falls der
völlig überarbeitete und übermüdete (was ja heutezutage normal sein
soll) LKW-Chaffeur jemanden übersieht.
...was gar nicht passieren kann, da er ja ohne Einweisung nicht rückwärts
fahren darf ;-)

--D
Frank Kemper
2005-04-26 15:41:57 UTC
Permalink
Post by Daniel Haude
...was gar nicht passieren kann, da er ja ohne Einweisung nicht
rückwärts fahren darf ;-)
Wenn er bei der Bundeswehr ist und das Auto mehr als 1,5 Tonnen Nutzlast hat. Ansonsten
ist mir eine solche Regelung nicht bekannt.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Egon Mang
2005-04-26 15:45:14 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Wenn er bei der Bundeswehr ist und das Auto mehr als 1,5 Tonnen Nutzlast hat. Ansonsten
ist mir eine solche Regelung nicht bekannt.
Ich glaube die Regel ergibt sich automatisch, da man nicht rückwärtsfahren
darf wenn man nicht alles überblicken kann, bzw. sich nicht sicher sein
kann ob man jemanden oder etwas gefährdet.

Dies ist bei einem LKW (ohne Rückfahrkamera?) wohl immer der Fall!

Übrigens: Schul- (evtl. auch Linien?)- Busse dürfen ohne Einweiser _nicht_
rückwärts fahren!
René
2005-04-26 15:49:20 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Post by Frank Kemper
Wenn er bei der Bundeswehr ist und das Auto mehr als 1,5 Tonnen
Nutzlast hat. Ansonsten ist mir eine solche Regelung nicht bekannt.
Ich glaube die Regel ergibt sich automatisch, da man nicht
rückwärtsfahren darf wenn man nicht alles überblicken kann, bzw. sich
nicht sicher sein kann ob man jemanden oder etwas gefährdet.
Eine solche Regel existiert nicht. Kann ich dir garantieren.
Egon Mang
2005-04-26 15:56:55 UTC
Permalink
Post by René
Eine solche Regel existiert nicht. Kann ich dir garantieren.
Verm. meint er §9 STVO

"...beim Rückwärtsfahren muß sich der Fahrzeugführer darüber hinaus so
verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen
ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen."
Volker Neurath
2005-04-26 20:17:29 UTC
Permalink
Post by Andre Buhk
Post by René
Eine solche Regel existiert nicht. Kann ich dir garantieren.
Verm. meint er §9 STVO
"...beim Rückwärtsfahren muß sich der Fahrzeugführer darüber hinaus so
verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen
ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen."
Und wo steht da was von einem Rückwärtsfahrverbot ohne einweiser für
bestimmte Fahrzeuge?

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
Andre Buhk
2005-04-26 16:07:32 UTC
Permalink
Post by René
Post by Egon Mang
Post by Frank Kemper
Wenn er bei der Bundeswehr ist und das Auto mehr als 1,5 Tonnen
Nutzlast hat. Ansonsten ist mir eine solche Regelung nicht bekannt.
Ich glaube die Regel ergibt sich automatisch, da man nicht
rückwärtsfahren darf wenn man nicht alles überblicken kann, bzw. sich
nicht sicher sein kann ob man jemanden oder etwas gefährdet.
Eine solche Regel existiert nicht. Kann ich dir garantieren.
<d4lo19$1ati$***@trane.wu-wien.ac.at>

andre
René
2005-04-26 19:37:31 UTC
Permalink
Liegt hier nicht vor.
Heiko Aßmus
2005-04-26 17:32:02 UTC
Permalink
Post by René
Eine solche Regel existiert nicht. Kann ich dir garantieren.
Mein CE-Schein steht noch aus, aber jeder, der die Prüfung gemacht hat
sagt:
"Wenn Du den Rückwärtsgang einlegst ohne jemand nach draußen geschickt
zu haben, ist die Prüfung gelaufen."
Kenn ich auch noch von Leuten, die die alten FEK 2 gemacht haben. Wird
wohl was dran sein, oder?

Heiko
René
2005-04-26 19:39:44 UTC
Permalink
Post by Heiko Aßmus
Mein CE-Schein steht noch aus, aber jeder, der die Prüfung gemacht hat
"Wenn Du den Rückwärtsgang einlegst ohne jemand nach draußen geschickt
zu haben, ist die Prüfung gelaufen."
Kenn ich auch noch von Leuten, die die alten FEK 2 gemacht haben. Wird
wohl was dran sein, oder?
NG-Bezug (def_auto_, nicht laster) gehe ich hier mal von
Führerscheinklasse 3-kompatiblen Fahrzeugen und Situationen aus.
Heiko Aßmus
2005-04-26 19:51:18 UTC
Permalink
Post by René
NG-Bezug (def_auto_, nicht laster) gehe ich hier mal von
Führerscheinklasse 3-kompatiblen Fahrzeugen und Situationen aus.
Okay. Aber wenn man nur nach Spiegeln rückwärts fahren kann, weil der
Innenspiegel bzw. die generelle Sicht nach hinten durch Ladung oder
Aufbau verdeckt ist, wird das wohl auch für Fahrzeuge der alten FEK 3
gelten, bzw. für alle Fahrzeuge und allgemein.
Der hier an anderer Stelle erwähnte § gibt das IMHO jedenfalls her.

Heiko
René
2005-04-26 21:07:09 UTC
Permalink
Post by Heiko Aßmus
Post by René
NG-Bezug (def_auto_, nicht laster) gehe ich hier mal von
Führerscheinklasse 3-kompatiblen Fahrzeugen und Situationen aus.
Okay. Aber wenn man nur nach Spiegeln rückwärts fahren kann, weil der
Innenspiegel bzw. die generelle Sicht nach hinten durch Ladung oder
Aufbau verdeckt ist, wird das wohl auch für Fahrzeuge der alten FEK 3
gelten, bzw. für alle Fahrzeuge und allgemein.
Der hier an anderer Stelle erwähnte § gibt das IMHO jedenfalls her.
Komisch. Davon wurde mir damals, als ich Mercedes-Kleintransporter,
VW-Busse u.ä., sowie 7.5Tonner-LKWs gefahren habe, nie etwas mitgeteilt.
Sönke Gutzlaff
2005-04-26 21:31:29 UTC
Permalink
Post by René
Post by Heiko Aßmus
Post by René
NG-Bezug (def_auto_, nicht laster) gehe ich hier mal von
Führerscheinklasse 3-kompatiblen Fahrzeugen und Situationen aus.
Okay. Aber wenn man nur nach Spiegeln rückwärts fahren kann, weil der
Innenspiegel bzw. die generelle Sicht nach hinten durch Ladung oder
Aufbau verdeckt ist, wird das wohl auch für Fahrzeuge der alten FEK 3
gelten, bzw. für alle Fahrzeuge und allgemein.
Der hier an anderer Stelle erwähnte § gibt das IMHO jedenfalls her.
Komisch. Davon wurde mir damals, als ich Mercedes-Kleintransporter,
VW-Busse u.ä., sowie 7.5Tonner-LKWs gefahren habe, nie etwas mitgeteilt.
Solange du nicht eindeutig erkennen kannst bzw. weißt was hinter deinem Fahrzeug
passiert darfst du nicht rückwärts fahren. So einfach ist die Sache, da du
jegliche Gefährdung ausschließen musst. Das das grade bei Kleintransportern
manchmal ein bischen schwierig ist, wenn man alleine unterwegs ist ist mir auch
klar, hier muss man dann halt abwegen ob einem die Sache das Risiko wert ist.
Wenn dann aber was passiert bist du aber auf jeden Fall der Dumme.

MfG Sönke
Erik Meltzer
2005-04-26 22:11:18 UTC
Permalink
Moin!
Post by René
NG-Bezug (def_auto_, nicht laster) gehe ich hier mal von
Führerscheinklasse 3-kompatiblen Fahrzeugen und Situationen aus.
Seit wann sind LKW keine Autos? Und wie kommst Du darauf,
daß etwa ein als PKW zugelassender Sprinter-Kasten beim
Rückwärtsfahren nennenswert übersichtlicher sei als ein
richtiger LKW?

Liebe Grüße,
Erik.
--
Post by René
Wenn man einen Bulli braucht, ist ein Smart auch keine Alternative.
Wenn der Bulli in allen Belangen billiger ist als der Smart, dann
braucht niemand den Smart.
-- Jan Bienert zu Manfred Jacoby in d.e.f.a.
René
2005-04-26 23:01:48 UTC
Permalink
Post by Erik Meltzer
Und wie kommst Du darauf,
daß etwa ein als PKW zugelassender Sprinter-Kasten beim
Rückwärtsfahren nennenswert übersichtlicher sei als ein
richtiger LKW?
Das habe ich nicht behauptet, angedeutet oder sonstwie impliziert, sondern
genau das Gegenteil. Ein Sprinter kann genauso unübersichtlichsein wie
ein LKW >7.5to, trotzdem gibts nirgendwo eine Vorschrift, daß man den nur
mit Einweiser/Beifahrer bewegen dürfte.
Frank Kemper
2005-04-27 08:35:55 UTC
Permalink
Post by Heiko Aßmus
"Wenn Du den Rückwärtsgang einlegst ohne jemand nach draußen
geschickt zu haben, ist die Prüfung gelaufen."
Das sind zwei verschiedene Argumentationsebenen. Wenn Du bei der Fahrprüfung ohne
Schulterblick abbiegst, hast Du auch verloren, dennoch ist der Schulterblick nicht
gesetzlich vorgeschrieben. Es ist lediglich gesetzlich vorgeschrieben, darauf zu
achten, dass man niemenden gefährdet bzw. behindert. Wie man das macht, ist einm
Autofahrer - nach bestandener Fahrprüfung - freigestellt - ich löse das problem zum
beispiel durch spezielle Weitwinkelspiegel am Auto. Dasselbe gilt für das
Rückwärtsfahren mit einem Lkw. Du musst dafür sorgen, dass hinter Dir niemand gefährdet
wird. Wie man das macht (Einweiser, Rückfahrkamera, Warnpieper plus extreme
Langsamfahrt), bleibt jedem Lkw-Fahrer selbst überlassen. Bei der BW ist es (war es
zumindest 1983) anders: Dort darf kein BW-Fahrer einen Lkw mit mehr als 1,5 Tonnen ohne
Beifahrer bewegen und er muss den Beifahrer zum Einweisen rausschicken, wenn er
rückwärts fährt. Das ergibt sich aus einer Dienstvorschrift, die Befehlsrang hat.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Heiko Aßmus
2005-04-27 11:11:06 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Das sind zwei verschiedene Argumentationsebenen. Wenn Du bei der
Fahrprüfung ohne Schulterblick abbiegst, hast Du auch verloren,
dennoch ist der Schulterblick nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es
ist lediglich gesetzlich vorgeschrieben, darauf zu achten, dass man
niemenden gefährdet bzw. behindert. Wie man das macht, ist einm
Autofahrer - nach bestandener Fahrprüfung - freigestellt - ich löse
das problem zum beispiel durch spezielle Weitwinkelspiegel am Auto.
Aha. Und die haben keinen toten Winkel?
Post by Frank Kemper
Dasselbe gilt für das Rückwärtsfahren mit einem Lkw. Du musst dafür
sorgen, dass hinter Dir niemand gefährdet wird. Wie man das macht
(Einweiser, Rückfahrkamera, Warnpieper plus extreme Langsamfahrt),
bleibt jedem Lkw-Fahrer selbst überlassen.
Da CE wie gesagt noch aussteht, kann ich da nur Vermutungen anstellen.
Kann durchaus sein, daß eine Rückfahrkamera da als ausreichend
angesehen wird. Man könnte jetzt natürlich noch hinkonstruieren, daß
man mit der Rückfahrkamera keine seitlich herannahenden Fußgänger,
Fahrzeuge, d.e.f.a.-Kinder oder Mangmobile erkennen kann. Aber das wäre
dann wohl ein wenig über das Ziel hinausgeschossen.
Kurz: Ich weiß es nicht. :-)

Heiko
Frank Kemper
2005-04-27 12:44:01 UTC
Permalink
Post by Heiko Aßmus
Aha. Und die haben keinen toten Winkel?
Darum geht es nicht. Ich weiß, wann ich mich umdrehen muss und wann nicht. Und es gibt
kein Gesetz, das es mir vorschreibt, wann ich mich umdrehen muss oder wie genau ich
sonst sicherstellen muss, ein Auto im Toten Winkel nicht zu schneiden. Ich darf es nur
nicht schneiden. Bei der FS-Prüfung verlangt der Prüfer, dass Du Dich so verhätst, wie
es Dir zuvor beigebracht wurde. Also wird er Dich rügen/durchfallen lassen, wenn Du
Dich an einer bestimmten Stelle nicht umblickst, egal ob es jetzt nötig war oder nicht.

Ein Beispiel mag ein Fahrradweg an einer Kreuzung sein. Wenn man zügig fährt und den
Fahrradweg auf den letzten paar hundert Metern vor der Kreuzung beobachtet (das muss
natürlich möglich sein), kann man ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen rechts abbiegen,
denn wenn da vorher kein Fahrrad war, dann wird da auch jetzt keins sein (Anders als
DEFA-Kinder können Fahrräder nicht vom Himmel fallen). Während der Führerscheinprüfung
muss man sich umblicken und gucken, das will der Prüfer sehen, sonst lässt er Dich
durchfallen. Aber es gibt kein Gesetz, dass mich dazu zwingt, genauso zu fahren, wie es
der Prüfer bei meiner Prüfung sehen wollte. Ich darf nur keine Fahrradfahrer umfahren.

Frank

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
René
2005-04-27 14:05:22 UTC
Permalink
Während der Führerscheinprüfung muss man sich umblicken und gucken,
das will der Prüfer sehen, sonst lässt er Dich durchfallen.
Eben. Das heißt, während FS-Ausbildung und -prüfung den Kopf sichtbar
bewegen, auch für Blicke in die Spiegel, während irl selbst Brillenträger
dieses mit reinen Augenbewegungen bewerkstelligen können. Den
Schulterblick natürlich nicht. Aber den ziehe ich auch heute noch durch.
Wer einmal im Fahrersitz meines gegenwärtigen Fz. saß, wird wissen warum.
Die Winz-Spiegel sind Sonderausstattung, normal kommt der mit
LKW-Spiegeln. Am besten hängt man sich vorm rausziehen mit dem halben
Oberkörper aus dem Fenster ;)
Vgl. Serienspiegel hier:
Loading Image...
mit Winz-Spiegelchen hier:
Loading Image...
Volker Neurath
2005-04-26 20:17:28 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Dies ist bei einem LKW (ohne Rückfahrkamera?) wohl immer der Fall!
Übrigens: Schul- (evtl. auch Linien?)- Busse dürfen ohne Einweiser _nicht_
rückwärts fahren!
Wo steht das?

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
Andre Buhk
2005-04-26 15:51:51 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Daniel Haude
...was gar nicht passieren kann, da er ja ohne Einweisung nicht
rückwärts fahren darf ;-)
Wenn er bei der Bundeswehr ist und das Auto mehr als 1,5 Tonnen Nutzlast hat. Ansonsten
ist mir eine solche Regelung nicht bekannt.
Verm. meint er §9 STVO

"...beim Rückwärtsfahren muß sich der Fahrzeugführer darüber hinaus so
verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen
ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen."
Christoph Kloeters
2005-04-26 16:46:54 UTC
Permalink
Hi zusammen!
Post by Andre Buhk
Verm. meint er §9 STVO
"...beim Rückwärtsfahren muß sich der Fahrzeugführer darüber hinaus so
verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen
ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen."
Verm. meint er §9 STVO
"...beim Rückwärtsfahren muß sich der Fahrzeugführer darüber hinaus so
verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen
ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen."
Ich habe keinen diff gemacht, auf den ersten Blick aber aufs bit
identisch, sogar die Abkürzungen.

Jetzt müsste man mal einen Stil-Vergleich der beiden (?) Herren über
längere Zeit anstellen.

Jemand hier, der die einschlägigen RFCs kennt und zusätzlich die
Header der Verfasser vergleichen kann?
--
Gruß/2
Christoph
Andre Buhk
2005-04-26 16:54:06 UTC
Permalink
Post by Christoph Kloeters
Ich habe keinen diff gemacht, auf den ersten Blick aber aufs bit
identisch, sogar die Abkürzungen.
Jetzt müsste man mal einen Stil-Vergleich der beiden (?) Herren über
längere Zeit anstellen.
Jemand hier, der die einschlägigen RFCs kennt und zusätzlich die
Header der Verfasser vergleichen kann?
Welche Waffe waehlst du?

andre
Egon Mang
2005-04-26 17:47:04 UTC
Permalink
Post by Christoph Kloeters
Ich habe keinen diff gemacht, auf den ersten Blick aber aufs bit
identisch, sogar die Abkürzungen.
Habe ich etwas verpasst?
Was willst du vergleichen?

Natürlich ist es aufs Bit identisch, weil ich den Beitrag schnell kopiert
habe und ihn René als Kontra gegeben habe.
Ich habe noch nie irgendwelche Gesetzestexte selbst rausgesucht - da würde
ich Jahre brauchen!
Christoph Kloeters
2005-04-26 17:59:36 UTC
Permalink
Hallo zusammen!
Post by Egon Mang
Natürlich ist es aufs Bit identisch, weil ich den Beitrag schnell kopiert
habe und ihn René als Kontra gegeben habe.
Okay, der zählt.

Andre, ich bitte Dich um Entschuldigung.
--
Gruß/2
Christoph
Andre Buhk
2005-04-26 18:09:53 UTC
Permalink
Post by Christoph Kloeters
Hallo zusammen!
Post by Egon Mang
Natürlich ist es aufs Bit identisch, weil ich den Beitrag schnell kopiert
habe und ihn René als Kontra gegeben habe.
Okay, der zählt.
Andre, ich bitte Dich um Entschuldigung.
Angenommen. Ich bin ja nicht nachtragend. *messerwetz* ;-)

andre
Achim Hell
2005-04-26 20:01:39 UTC
Permalink
Post by Andre Buhk
Angenommen. Ich bin ja nicht nachtragend. *messerwetz* ;-)
Herr Buhk, bitte reihen Sie sich dort hinten hinter den
Psychologiestudenten mit der Boden-Boden-Rakete ein.
Erik Meltzer
2005-04-26 19:36:09 UTC
Permalink
Moin!
Post by Egon Mang
Natürlich ist es aufs Bit identisch, weil ich den Beitrag schnell kopiert
habe und ihn René als Kontra gegeben habe.
Sieht Dir ähnlich ... ein Posting im selben Thread kopieren,
und dann noch ohne Quellenangabe.
Post by Egon Mang
Ich habe noch nie irgendwelche Gesetzestexte selbst rausgesucht - da würde
ich Jahre brauchen!
*Das* glaube ich Dir bei Deiner soeben demonstrierten
Medienkompetenz aufs Wort.

Kopfschüttelnd,
Erik.
--
Post by Egon Mang
Geschwindigkeit ist nicht gefährlich! Warum wären Flugzeuge sonst so sicher?
Muahaha, ich vergaß, die Mir ist ja auch nicht verglüht, weil Porsche & VW
_kühlen_ ja mit Luft ihre Motoren, und die verglühen auch nicht!
-- Björn Schreiber zu Alexander Handke in d.e.f.a.
Volker Neurath
2005-04-26 20:17:28 UTC
Permalink
Post by Alice Müller
Und? Was hast Du dagegen?
eine Menge. Zum einen nervt das gepiepe
Post by Alice Müller
Ich finde die Dinger recht nützlich, da
rumstehende Menschen wissen, daß sie aufzupassen haben,
Lötzinn - der LKW-Fahrer hat aufzupassen. "Wegpiepen" is' nicht, das
nervige gepiepse ist kein Freibrief.

Rein IMHO gehören die Dinger verboten.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
Sönke Gutzlaff
2005-04-26 20:35:42 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by Alice Müller
Und? Was hast Du dagegen?
eine Menge. Zum einen nervt das gepiepe
Post by Alice Müller
Ich finde die Dinger recht nützlich, da
rumstehende Menschen wissen, daß sie aufzupassen haben,
Lötzinn - der LKW-Fahrer hat aufzupassen. "Wegpiepen" is' nicht, das
nervige gepiepse ist kein Freibrief.
Stimmt, aber einige Fahrer verstehen das halt nicht. Für die gilt nur Warnblinker
oder Piepser an und rette sich wer kann hinter dem Lkw.
Wenn man nicht hinter sein Fahrzeug schauen kann und eine Gefährdung nicht
ausschließen kann, dann muss man sich halt einweisen lassen. Das gilt auch für
Pkw.

Ich fände eine vorgeschriebene Rückfahrkamera schon deutlich sinnvoller als
solche Piepser. Die einizige Firma die sowas hier bis jetzt durchweg einsetzt ist
hier in der Gegend Aldi, sonst sieht man solche Teile kaum, obwohl die heutzutage
wohl auch fürn Apple undn Ei zu bekommen sind.

MfG Sönke
Volker Neurath
2005-04-27 19:59:30 UTC
Permalink
Post by Sönke Gutzlaff
Ich fände eine vorgeschriebene Rückfahrkamera schon deutlich sinnvoller als
solche Piepser.
ACK.
Post by Sönke Gutzlaff
Die einizige Firma die sowas hier bis jetzt durchweg einsetzt ist
hier in der Gegend Aldi, sonst sieht man solche Teile kaum, obwohl die heutzutage
wohl auch fürn Apple undn Ei zu bekommen sind.
Hatten schon '93 die meisten Fahrzeuge des "DPD".

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
Erik Meltzer
2005-04-26 22:15:10 UTC
Permalink
Moin!
Post by Volker Neurath
Lötzinn - der LKW-Fahrer hat aufzupassen. "Wegpiepen" is' nicht, das
nervige gepiepse ist kein Freibrief.
Rein IMHO gehören die Dinger verboten.
ACK. Richtig nervig wird's, wenn eine Baumaschine auf dem
Nachbargrundstück tagelang hin-und-herfährt, 50% der Zeit
laut piepend. Im Kollegenkreis wurde damals vom Seitenschneider
über die Handgranate bis zur taktischen Nuklearwaffe fast jedes
denkbare Gegenmittel erörtert.

Liebe Grüße,
Erik.
--
"Sehr beeindruckend [...] sind "Ampelrennen": Vor der roten Ampel anhalten,
alle Mann aussteigen und im flotten Dauerlauf ums Auto rum. Wenn die Ampel
auf gelb umschaltet, steigen alle wieder ein, wer gerade vorne links sitzt
muß fahren." -- Thomas Erkes in d.e.f.a.
Volker Neurath
2005-04-27 19:59:31 UTC
Permalink
Post by Erik Meltzer
ACK. Richtig nervig wird's, wenn eine Baumaschine auf dem
Nachbargrundstück tagelang hin-und-herfährt, 50% der Zeit
laut piepend.
ACK.
Post by Erik Meltzer
Im Kollegenkreis wurde damals vom Seitenschneider
über die Handgranate bis zur taktischen Nuklearwaffe fast jedes
denkbare Gegenmittel erörtert.
;-))

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
Michael Zink
2005-05-09 07:34:59 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Rein IMHO gehören die Dinger verboten.
ACK

Sind die eigentlich wirklich erlaubt?

Sie machen schließlich unnötigen Lärm und helfen nichts. Schließlich
passen die Fahrer (notfalls unterstützt von einem Helfer) ja sowieso
auf, daß sie niemanden anfahren.

(Klar, Theorie und Praxis. Aber ich kann mir ja vor meiner Einfahrt
auch keine Ampel hinstellen, weil ich keine Lust habe, beim Rausfahren
aufzupassen.)

auf Wiederlesen

Michael
Volker Neurath
2005-05-09 18:07:28 UTC
Permalink
Post by Michael Zink
Sind die eigentlich wirklich erlaubt?
Muss schon, momentan gibt es eine regelrechte Inflation an den
Dingern, speziell bei LKW und hier speziell bei Entsorgungsfahrzeugen,
egal ob privat oder kommunal.
Post by Michael Zink
Sie machen schließlich unnötigen Lärm und helfen nichts. Schließlich
passen die Fahrer (notfalls unterstützt von einem Helfer) ja sowieso
auf, daß sie niemanden anfahren.
ACK, die Dinger entbinden den Fahrer nicht von seinen Pflichten.
Post by Michael Zink
(Klar, Theorie und Praxis. Aber ich kann mir ja vor meiner Einfahrt
auch keine Ampel hinstellen, weil ich keine Lust habe, beim Rausfahren
aufzupassen.)
;-))

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
C.H.
2005-04-27 01:41:31 UTC
Permalink
Post by Egon Mang
Ich erwähnte einmal die Neubestellung des LKWs und erzählte, dass der
Rückfahrwarner 95,- Euro kostet.
Wir haben den LKW diese Woche im Werk abgeholt - und haben einen
Rückfahrwarner.
Legt man den Rückwärtsgang ein, so gibt das Auto ein 1000 DB lautes "Piep
--- Piep --- Piep --- Piep" von sich.
1000dB? Das erklaert natuerlich den Bloedsinn, den du hier postest, du
bist wohl mal dahinter gestanden und der Rueckfahrwarner hat dir das Hirn
rausgepustet.

Chris
Loading...