Discussion:
Fakten zur Gründung von Automobili Lamborghini
(zu alt für eine Antwort)
Benedikt Schwarz
2012-03-04 20:11:12 UTC
Permalink
Hallo

der Gründung von Automobili Lamborghini durch Ferruccio Lamborghini ist
ein Streit zwischen ihm und Enzo Ferrari vorausgegangen.
Ferruccio hat laut Wikipedia "Mängel in der Detailverarbeitung sowie
Verbesserungsmöglichkeiten" [1] an seinem Ferrari gefunden. Nachdem
Ferrucio einen Vorschlag zu einer Konstruktionsänderung gemacht hat,
soll Enzo Ferrari ihn spöttisch zurückgewiesen haben [2]. So weit die
Legende.

Was nun interessant wäre zu wissen ist Folgendes:
1. Bei welchem Ferrari-Modell hat Ferruccio Lamborghini die Macken entdeckt?
2. Auf welche Mängel in der Detailverarbeitung und
Verbesserungsmöglichkeiten hat er Enzo Ferrari hingewiesen?


[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Ferruccio_Lamborghini#Sportwagen
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Lamborghini#Geschichte


Gruß
Benedikt
CHRISTIAN J00STEN
2012-03-05 21:35:50 UTC
Permalink
Moin Benedikt.
Post by Benedikt Schwarz
1. Bei welchem Ferrari-Modell hat Ferruccio Lamborghini die Macken entdeckt?
2. Auf welche Mängel in der Detailverarbeitung und Verbesserungsmöglichkeiten
hat er Enzo Ferrari hingewiesen?
Ich meine mal gehört zu haben, dass es um Kupplungsprobleme am Ferrari
250 GT ging, aber ich weiß nicht mehr genau, wann und wo ich das gehört
habe. Aber vielleicht reichen Dir diese zusätzlichen Suchbegriffe ja,
um weitere Anhaltspunkte zur Verifizierung zu finden.

VG, Christian
Ralf Koenig
2012-03-06 09:23:55 UTC
Permalink
Post by Benedikt Schwarz
Hallo
der Gründung von Automobili Lamborghini durch Ferruccio Lamborghini ist
ein Streit zwischen ihm und Enzo Ferrari vorausgegangen.
Ferruccio hat laut Wikipedia "Mängel in der Detailverarbeitung sowie
Verbesserungsmöglichkeiten" [1] an seinem Ferrari gefunden. Nachdem
Ferrucio einen Vorschlag zu einer Konstruktionsänderung gemacht hat,
soll Enzo Ferrari ihn spöttisch zurückgewiesen haben [2]. So weit die
Legende.
1. Bei welchem Ferrari-Modell hat Ferruccio Lamborghini die Macken entdeckt?
2. Auf welche Mängel in der Detailverarbeitung und
Verbesserungsmöglichkeiten hat er Enzo Ferrari hingewiesen?
Ich habe mal nach Lamborghini History gegoogelt:

http://www.lamboweb.com/History.htm
"There is a now famous story about how he was frustrated with problems
he had with a clutch in a Ferrari (a Ferrari 250 GT), and went to
visit Enzo Ferrari who's factory was nearby. Enzo had no time for a
tractor manufacture and simply dismissed him. Lamborghini decided
there was nothing Ferrari was doing he could not do better. He decided
too build his own car with a V12 engine. For the design he found a
very talented engineer named Giampaolo Dallara who had previously
worked on a Ferrari V12 engine. "

http://www.lambocars.com/history.htm erzählt etwa die gleiche Story.

In nem Buch würde ich noch eine bessere Beschreibung erwarten und für
mehr Wahrheitswert das Firmenmuseum besuchen. http://www.visit-lamborghini.com/
Vielleicht kriegt man aus der Ferne auch dort immerhin ein paar
Bücher, die mehr oder weniger von der Firma abgesegnet sind. Wikipedia
will ja möglichst Originalquellen, und nix von beliebigen anderen
Webseiten.

Keine Ahnung, ob auch bei Audi in Ingolstadt (die sind ja neuer Owner)
im Museum irgendwo ne kleine Lambo-Ecke ist.

Ralf
Marcel Ackermann
2012-03-07 06:42:52 UTC
Permalink
Post by Benedikt Schwarz
1. Bei welchem Ferrari-Modell hat Ferruccio Lamborghini die Macken entdeckt?
2. Auf welche Mängel in der Detailverarbeitung und
Verbesserungsmöglichkeiten hat er Enzo Ferrari hingewiesen?
Laut einem Interview mit Lamborghini, zu finden in der Motor-Klassik 5
von 1993, war es folgendermaßen:

Lamborghini hatte immer viele Autos, so fünf bis sieben gleichzeitig,
damit er sich nicht langweilte. Die wurden schnell wieder verkauft, wenn
sie ihm langweilig geworden waren.

Ab 1958 hatte er 3 oder 4 Ferrari:
einen 250 GT Coupé, Karosserie von Pininfarina,
einen oder zwei 250 GT Berlinetta, Karosserie von Scaglietti,
einen 250 GT Zwei-plus-Zwei, Karosserie von Pininfarina

Mit den Autos war er sehr zufrieden, neben einem Mercedes 300 SL (ja,
der mit den komischen Türen) die besten Autos, die er bisher hatte. Aber
das Problem mit der Kupplung.

Bei alle genannten Ferraris rutschte, wenn man die Autos scharf fuhr,
die Kupplung beim Beschleunigen durch. Fuhr man normal, war alles in
Ordnung.

Er hatte die Wagen deshalb mehrfach bei Ferrari in der Werkstatt, sie
haben es aber nicht in den Griff bekommen. Außerdem durfte er bei der
Reparatur nicht zusehen, was er gar nicht leiden konnte.

Also ging er irgendwann zu Ferrari, um sich wegen der
Kupplungsgeschichte zu beschweren. Zunächst musste er lange warten, was
seine Wortwahl beeinflusst haben mag. Laut dem Artikel soll Ferrari
einen cholerischen Anfall bekommen haben, jedenfalls hat er Lamborghini
erklärt, dass dieser vielleicht Trecker fahren kann, aber eben nicht
Ferrari. Worauf Lamborghini auf die Idee gekommen ist, es dann eben
selber und besser zu machen.

Zunächst hat er in seinen aktuellen Ferrari eine größere Kupplung
einbauen lassen. Dann haben sich die Leute in seiner Firma die
Zylinderköpfe angesehen, dabei festgestellt, dass sie relativ einfach
gestrickt sind, und gegen eine Eigenkonstruktion mit doppelten
Nockenwellen tauschen lassen. Dazu sechs Flachstromvergaser.

Mit so einem Wagen hat er sich Rennen mit den Ferrari-Testfahren
geliefert, welche auf öffentlichen Straßen testeten. Er war 25 km/h
schneller.

Loading...