Andreas Arnold
2004-12-21 18:48:23 UTC
In den einschlägigen Tests werden oft die zu kurzen Kopfstützen
bemängelt. Meinen groben Schätzungen zu folge, sind die Testpersonen
eher in der Größenordnung von 1,80-1,85 m.
Neben der Höhe der Kopfstütze und der Höhe der Rückenlehne spielen
natürlich auch Dachhöhe, Lenkradhöhenverstellung, Auflagefläche für die
Oberschenkel und die Verstellmöglichkeit in Längsrichtung eine Rolle,
dass ein Auto auch für große Menschen passend ist.
Gibt es hier große Menschen, die was über die "Größe" ihres Autos sagen
können?
PS. Mein Peugeot 306, Bj. 96 kommt mit meinen 2,04 m einwandfrei
zurecht. Tja - einfach riesig, der Kleine!
bemängelt. Meinen groben Schätzungen zu folge, sind die Testpersonen
eher in der Größenordnung von 1,80-1,85 m.
Neben der Höhe der Kopfstütze und der Höhe der Rückenlehne spielen
natürlich auch Dachhöhe, Lenkradhöhenverstellung, Auflagefläche für die
Oberschenkel und die Verstellmöglichkeit in Längsrichtung eine Rolle,
dass ein Auto auch für große Menschen passend ist.
Gibt es hier große Menschen, die was über die "Größe" ihres Autos sagen
können?
PS. Mein Peugeot 306, Bj. 96 kommt mit meinen 2,04 m einwandfrei
zurecht. Tja - einfach riesig, der Kleine!