Jan Schubert
2005-08-13 06:26:34 UTC
Ich habe noch einen Golf II rumstehen. Der hatte frueher immer nur bei
Regen und jetzt aber immer so ein starkes Quietschen beim langsamen
Fahren mit Lenkradeinschlad links. Frueher konnte ich das immer durch
das Nachspannen des Zahnriemens (Keilriemen ?) beheben, jetzt geht es
nicht mehr weg. Ein Nachbar tippte jetzt auf Radlager welches dringend
getauscht werden muesste. Andere meinen das macht nichts, Sie haetten
das auch jahrelang gehabt ohne das etwas passiert ist.
Irgendeine Ferndiagnose was das sein koennte und wie "dringend" das ist?
Wie ist denn ueberhaupt der aktuelle Marktwert von einem GolfII? Lohnt
es sich denn tendenziell den zu verkaufen oder faehrt man den lieber bis
der nicht mehr durch den TUEV kommt (worauf ich seit Jahren schon hoffe
:-). Jemand sagte mal, dasz die momentan irgendwo zu Sonderpreisen
aufgekauft werden. Die wurden wohl Anfang der Neunziger in groszen
Stueckzahlen gen Osteuropa verkauft und dort fehlen jetzt so langsam die
Ersatz- und Austauschteile. Also, fuer einen 4stelligen Betrag brauche
ich nicht lange ueberlegen ob ich den hergebe. Bis auf das Quietschen
ist der technisch OK aber sehr (!) gebraucht.
Merci,
der Jan
Regen und jetzt aber immer so ein starkes Quietschen beim langsamen
Fahren mit Lenkradeinschlad links. Frueher konnte ich das immer durch
das Nachspannen des Zahnriemens (Keilriemen ?) beheben, jetzt geht es
nicht mehr weg. Ein Nachbar tippte jetzt auf Radlager welches dringend
getauscht werden muesste. Andere meinen das macht nichts, Sie haetten
das auch jahrelang gehabt ohne das etwas passiert ist.
Irgendeine Ferndiagnose was das sein koennte und wie "dringend" das ist?
Wie ist denn ueberhaupt der aktuelle Marktwert von einem GolfII? Lohnt
es sich denn tendenziell den zu verkaufen oder faehrt man den lieber bis
der nicht mehr durch den TUEV kommt (worauf ich seit Jahren schon hoffe
:-). Jemand sagte mal, dasz die momentan irgendwo zu Sonderpreisen
aufgekauft werden. Die wurden wohl Anfang der Neunziger in groszen
Stueckzahlen gen Osteuropa verkauft und dort fehlen jetzt so langsam die
Ersatz- und Austauschteile. Also, fuer einen 4stelligen Betrag brauche
ich nicht lange ueberlegen ob ich den hergebe. Bis auf das Quietschen
ist der technisch OK aber sehr (!) gebraucht.
Merci,
der Jan