Discussion:
Ist Lenkradkralle sinnvoll?
(zu alt für eine Antwort)
Emil
2004-08-25 05:52:03 UTC
Permalink
Hallo Allesamt,

ich will meinen alten Bully etwas besser gegen Diebstahl schützen und
überlege, ob ich mir so eine Lenkradkralle zulegen soll.
Sind diese Dinge halbwegs sinnvoll oder sehen sie nur stabil aus, sind aber
für einen Dieb leicht zu knacken?
Gibt es besonders empfehlenswerte/schlechte Modelle?
Gibts eine sinnvolle Alternative (mal abgesehn von Geheimschaltern in der
Stromversorgung)?

Danke für alle Tips,

Emil
Alexander Fischer
2004-08-25 07:57:32 UTC
Permalink
Post by Emil
ich will meinen alten Bully etwas besser gegen Diebstahl schützen und
überlege, ob ich mir so eine Lenkradkralle zulegen soll.
Sind diese Dinge halbwegs sinnvoll oder sehen sie nur stabil aus,
sind aber für einen Dieb leicht zu knacken?
Gibt es besonders empfehlenswerte/schlechte Modelle?
Gibts eine sinnvolle Alternative (mal abgesehn von Geheimschaltern in
der Stromversorgung)?
Zusatzfrage an die "Wisser": lieber so einen großen Balken, der diagonal
nach oben wegsteht (und durch Verklemmen an A-Säule/Scheibe lenken unmöglich
macht), oder eine Stange, welche Lenkrad und Gas/Kupplung verbindet? Oder
sonstiges?

Danke!
Stefan Jaskulla
2004-08-25 08:12:52 UTC
Permalink
Emil schrieb
Post by Emil
ich will meinen alten Bully etwas besser gegen Diebstahl schützen und
überlege, ob ich mir so eine Lenkradkralle zulegen soll.
Sind diese Dinge halbwegs sinnvoll oder sehen sie nur stabil aus, sind aber
für einen Dieb leicht zu knacken?
Die Dinger haben IMHO einen gewissen Placebo-Effekt. Sie zeigen einem
potentiellen Dieb an, dass er es etwas schwerer haben wird, dieses Auto
zu knacken.
Andererseits zeigen sie auch: "Hier hast Du mit keiner elektronischen
Wegfahrsperre mehr zu tun."

BTW: Gibt's letztere nicht zum Nachrüsten? Würde ggf. auch einen gewissen
Rabatt bei der Versicherung geben.

Gruß
Stefan
Frank Kemper
2004-08-25 08:43:17 UTC
Permalink
Post by Emil
ich will meinen alten Bully etwas besser gegen Diebstahl schützen und
überlege, ob ich mir so eine Lenkradkralle zulegen soll.
Wer wirklich ein Auto klauen möchte, das mit einer Lenkradkralle
gesichert ist, zerschneidet das Lenkrad mit einem Bolzenschneider und
besorgt sich beim Schrotter ein neues. Da ich mal vermute, dass Dir Deine
Versicherung keinen Bonus für die zusätzliche Diebstahlsicherung gibt und
da alte Bullis ohnehin nicht geklaut werden, würde ich Dir dazu raten,
entweder garnichts zu tun oder doch einen versteckten Killschalter
einzubauen. Bei einem Bulli sehe ich ohnehin weniger das Problem eines
Komplett-Diebstahls, sondern eher eines Einbruchs mit Diebstahl von Sache
im Auto. Dagegen könnte eventuell eine Alarmanlage helfen, besser wäre
jedoch eine Teilkasko-Versicherung, die die Dinge im Auto abdeckt.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Jan-Christoph Langner
2004-08-26 20:24:03 UTC
Permalink
Diebstahlsicherung gibt und da alte Bullis ohnehin nicht geklaut
werden, würde ich Dir dazu raten, entweder garnichts zu tun oder doch
Glaubst du :D
nem bekannten hamse vor 2 Wochen (stümperhaft) versucht den 88(? - ziemlich
alte kiste von noch vor 1990 jedenfalls)er Polo den er für 1 DM gekauft hat
zu knacken.
Ergebnis: Lenkrad lässt sich lustig 360° drehen und vorne an den Rädern
passiert nixx weil die da mit ner großen Säge beigegangen sind und das
falsche durchgesägt haben ;)
Frank Kemper
2004-08-27 08:33:48 UTC
Permalink
Post by Jan-Christoph Langner
Glaubst du :D
nem bekannten hamse vor 2 Wochen (stümperhaft) versucht den 88(? -
ziemlich alte kiste von noch vor 1990 jedenfalls)er Polo den er für 1
DM gekauft hat zu knacken.
Ja, aber die Trottel (vermutlich irgendwelche Crash-Kids) wären von einem
versteckten Schalter genauso zuverlässig eingebremst worden. Ein
Wegfahrsperren-Aufkleber an der Fahrertür tut ein Übriges.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Michael Roth
2004-08-25 10:02:44 UTC
Permalink
[Lenkradkralle]

Hallo,

Lenkradkrallen lassen sich recht einfach aushebeln und stellen wie
oben erwähnt nur eine Placebo-Effekt dar. Elektronische Wegfahrsperren
lassen sich nachrüsten und stellen einen guten Diebstahlschutz dar.
Diese Systeme werden von den Versichungeren anerkannt und vergünstigt.


Schöne Grüße

Michael
Frank Kemper
2004-08-25 09:16:26 UTC
Permalink
Post by Michael Roth
Diese Systeme werden von den Versichungeren anerkannt und vergünstigt.
IIRC gilt dies nur für bestimmte Autos bzw. ab bestimmten Baujahren. Mein
'92er BMW E30 Cabrio hat eine nachgerüstete Wegfahrsperre, und die
Aussage von meinem Versicherungsheini lautete "Für dieses Baujahr wird
die WFS noch nicht verlangt". Ich würde mir das mit der WFS an Stelle des
OP noch einmal gründlich überlegen. So ein Teil kostet Geld und muss
sorgfältig eingebaut werden. Danach bereitet sie Umstände (bei jedem
Start deaktivieren) und stellt eine potenzielle Fehlerquelle dar. Mein
E30 musste schon einemal wegen defekter WFS abgeschleppt werden. Und im
Urlaub macht Dir jeder Schrauber einen liegengebliebenen Bulli wieder
flott, aber mit einer verreckten WFS sind die meisten überfordert. Ich
würde sie nur einbauen lassen, wenn dafür im Gegenzug die Versicherung
spürbar billiger wird - wenn nicht, würde ich mir das Geld sparen oder in
eine TK stecken.

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Roman Schütz
2004-08-25 20:16:47 UTC
Permalink
Post by Emil
Hallo Allesamt,
ich will meinen alten Bully etwas besser gegen Diebstahl schützen und
überlege, ob ich mir so eine Lenkradkralle zulegen soll.
Sind diese Dinge halbwegs sinnvoll oder sehen sie nur stabil aus, sind aber
für einen Dieb leicht zu knacken?
Gibt es besonders empfehlenswerte/schlechte Modelle?
Nein, gibts nicht, die sind alle mehr oder weniger schlecht.
Immer wieder mal gibts Tests von den Dingern, keines hat den
Knackversuchen länger als ein paar Sekunden standgehalten.
Die Anschaffung so eines Dings ist rausgeschmissenes Geld.
Post by Emil
Gibts eine sinnvolle Alternative (mal abgesehn von Geheimschaltern in der
Stromversorgung)?
Eine Wegfahrsperre, aber Geheimschalter sind die billigere und meist
auch effektivere Lösung.
Nach einem versteckten Schalter (oder besser ein normaler Schalter, der
aber eine andere Funktion hat als er durch sein Symbol vorgibt) suchen
oft auch Profis vergeblich.

Grüsse
Roman
Alexander Fischer
2004-08-25 20:38:51 UTC
Permalink
Post by Roman Schütz
Post by Emil
Hallo Allesamt,
ich will meinen alten Bully etwas besser gegen Diebstahl schützen und
überlege, ob ich mir so eine Lenkradkralle zulegen soll.
Sind diese Dinge halbwegs sinnvoll oder sehen sie nur stabil aus,
sind aber für einen Dieb leicht zu knacken?
Gibt es besonders empfehlenswerte/schlechte Modelle?
Nein, gibts nicht, die sind alle mehr oder weniger schlecht.
Immer wieder mal gibts Tests von den Dingern, keines hat den
Knackversuchen länger als ein paar Sekunden standgehalten.
Wie wird geknackt? Gezielt auf das Schloß? Oder brute force (à la "Lenkrad
zerschneiden")?

Alex
Thomas Kammerer
2004-08-25 20:55:29 UTC
Permalink
Post by Alexander Fischer
Wie wird geknackt? Gezielt auf das Schloß? Oder brute force (à la
"Lenkrad zerschneiden")?
Yepp, ist am einfachsten.
--
Gruß
Thomas
Solaranlage (Photovoltaik) in Echtzeit!
http://www.solaranlage.ipactive.de
Mario Schulze
2004-08-25 22:34:09 UTC
Permalink
Hi
Post by Roman Schütz
Post by Emil
Hallo Allesamt,
ich will meinen alten Bully etwas besser gegen Diebstahl schützen und
überlege, ob ich mir so eine Lenkradkralle zulegen soll.
Sind diese Dinge halbwegs sinnvoll oder sehen sie nur stabil aus, sind
aber für einen Dieb leicht zu knacken?
Gibt es besonders empfehlenswerte/schlechte Modelle?
Nein, gibts nicht, die sind alle mehr oder weniger schlecht.
Immer wieder mal gibts Tests von den Dingern, keines hat den
Knackversuchen länger als ein paar Sekunden standgehalten.
Die Anschaffung so eines Dings ist rausgeschmissenes Geld.
In Italien habe ich öfter schon solche "Lenkradschlösser" gesehen, die das
gesamte Lekrad in so einen Metallmantel Hüllen. Vorne hängt dann so ein
typisch italienisches Vorhängeschloss, welches sich nicht mit einem
Bolzenschneiden öffnen läßt. Leider habe ich jetzt kein Bild davon parat.

Gruß
Mario
Hans Friedlaender
2004-08-26 07:45:01 UTC
Permalink
Post by Mario Schulze
In Italien habe ich öfter schon solche "Lenkradschlösser" gesehen, die das
gesamte Lekrad in so einen Metallmantel Hüllen. Vorne hängt dann so ein
typisch italienisches Vorhängeschloss, welches sich nicht mit einem
Bolzenschneiden öffnen läßt. Leider habe ich jetzt kein Bild davon parat.
Und ich habe vor 16 Jahren in Rom den einen oder anderen Kleinwagen
gesehen, der mit einer phetten Kette samt phettem Vorhangschloß um die
Radaufhängung und einen Laternenpfahl oder Poller gesichert war.

Nicht gemerkt habe ich mir, ob da dann jeweils ein großer
Erinnerungszettel am Lenkrad hing.

Hans
--
Do hogge die die immer do hogge!
Kurpfälzisches Mantra.

http://hans.friedlaender.org
Patrick Grochowy
2004-08-27 10:31:22 UTC
Permalink
Post by Hans Friedlaender
Und ich habe vor 16 Jahren in Rom den einen oder anderen Kleinwagen
gesehen, der mit einer phetten Kette samt phettem Vorhangschloß um die
Radaufhängung und einen Laternenpfahl oder Poller gesichert war.
Du schreibst das falsch, das schreibt sich Pfette:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pfette

Wie man Kleinwagen allerdings mit solch dicken
Balken sichern will ist mir nicht ganz klar.

Gruß Paddy
--
Mailreplys an ***@gmx.de
ist wegen Wurmmails, sorry
Frank Kemper
2004-08-27 10:53:51 UTC
Permalink
Nack. Das Wort phett gibt es im Yo!man-Sprachraum nicht. Es heißt phat!

Frank
--
please replace spam-muelleimer with fk-newsgroups for e-mail contact

Citroen - Made in Trance
Loading...