Discussion:
CB-Antennen an polnischen Autos
(zu alt für eine Antwort)
Christian Wielandt
2006-06-08 10:41:56 UTC
Permalink
Tach!

Mir fällt sowohl hier in Berlin als auch auf der Autobahn auf, dass
seit einiger Zeit extrem viele polnische Pkw (oder auch Kleinbusse) in
Deutschland unterwegs sind, die eines gemeinsam haben: Eine Funkantenne
mit gewaltigen Ausmaßen. Vermutlich handelt es sich um gewöhnlichen
CB-Funk, aber was zum Kuckuck wollen die damit?

Natürlich darf jeder gerne funken wie er will, zumindest mit freien
oder zugelassenen Geräten, aber irgendwie drängt sich mir der
Verdacht auf, dass die Polen diese Technik zur Verabredung von
Straftaten oder zur Vermeidung von Strafverfolgung (Warnung vor
Kontrollen) nutzen. Warum sonst fahren dermaßen viele polnische Autos
mit solchen langen Antennen durch Deutschland?

Fällt das außer mir noch jemandem auf? Ist vielleicht sogar jemand
der polnischen Sprache mächtig und hat mal mitgehört, was dort
gefunkt wird?

Crosspost auch in die Scannergruppe, Antworten erscheinen in der
Autogruppe.

Christian
--
Christian Wielandt, Berlin
Frank Hucklenbroich
2006-06-08 11:11:13 UTC
Permalink
Post by Christian Wielandt
Mir fällt sowohl hier in Berlin als auch auf der Autobahn auf, dass
seit einiger Zeit extrem viele polnische Pkw (oder auch Kleinbusse) in
Deutschland unterwegs sind, die eines gemeinsam haben: Eine Funkantenne
mit gewaltigen Ausmaßen. Vermutlich handelt es sich um gewöhnlichen
CB-Funk, aber was zum Kuckuck wollen die damit?
Funken? CB-Funk ist in Deutschland auf dem absteigenden Ast, aber in
Osteuropa benutzt man das ganze als preiswerte Alternative zum Handy, denn
beim CB-Funk fallen keinerlei Gebühren an. In der Ukraine und Rußland
benutzt man CB-Funk auch als Taxifunk, sehr zum Ärger der deutschen Funker,
weil die Mädels da in den Taxizentralen mit ihren kilowattstarken Geräten
alles plattmachen (je nach Bedingungen kann man diese Stationen aus Kiew
sogar hier in Köln glasklar hören). Der Hintergrund ist klar: CB-Funkgeräte
bekommt man mittlerweile nachgeschmissen, bei e-bay gehen brauchbare
Mobilstationen für unter 20 EUR weg, und ein (hier illegaler) Brenner
kostet auch nicht viel. Man kann so seine Taxen also sehr günstig mit Funk
ausstatten.
Post by Christian Wielandt
Natürlich darf jeder gerne funken wie er will, zumindest mit freien
oder zugelassenen Geräten, aber irgendwie drängt sich mir der
Verdacht auf, dass die Polen diese Technik zur Verabredung von
Straftaten oder zur Vermeidung von Strafverfolgung (Warnung vor
Kontrollen) nutzen.
Den Gedanken halte ich für abwegig, denn jeder kann CB-Funk mithören. Wer
eine Straftat verabredet, der greift zum Handy, das kann nicht mal die
Polizei so ohne weiteres abhören (ja, per IMSI-Catcher geht das, ist aber
ein ziemlicher Aufwand).

Vermeidung von Strafverfolgung - okay, das hast Du auf dem deutschen
Brummikanal 9 auch, daß da schon mal durchgegeben wird wo der nächste
Blitzer steht. So what?
Post by Christian Wielandt
Warum sonst fahren dermaßen viele polnische Autos
mit solchen langen Antennen durch Deutschland?
s.o., nicht jeder hat Lust oder Geld teure Handygebühren zu zahlen. Um
einfach nur mit ein paar Freunden zu quatschen oder sich während langen
Autobahnfahrten die Zeit zu vertreiben langt auch CB. Und kostet nichts,
wenn die Geräte einmal da sind.

Grüße,

Frank
Ralf Ballis
2006-06-08 11:31:33 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Den Gedanken halte ich für abwegig, denn jeder kann CB-Funk mithören. Wer
eine Straftat verabredet, der greift zum Handy, das kann nicht mal die
Polizei so ohne weiteres abhören (ja, per IMSI-Catcher geht das, ist aber
ein ziemlicher Aufwand).
Dafür haben die Ermittlungsbehörden ohne größeren Aufwand die Möglichkeit
den Standort eines im Netz befindlichen Handy zu verfolgen und somit
Bewegungen zu registrieren und auch aufzuzeichnen.

Gruß,

Ralf
--
www.omnibusclub.de
Erfinder des Abgasturboladers Dr. Alfred J. Büchi: "Die Abgase,
deren noch inne-wohnende Energie bis dahin vergeudet wurde ..."
Frank Hucklenbroich
2006-06-08 12:37:05 UTC
Permalink
Post by Ralf Ballis
Post by Frank Hucklenbroich
Den Gedanken halte ich für abwegig, denn jeder kann CB-Funk mithören. Wer
eine Straftat verabredet, der greift zum Handy, das kann nicht mal die
Polizei so ohne weiteres abhören (ja, per IMSI-Catcher geht das, ist aber
ein ziemlicher Aufwand).
Dafür haben die Ermittlungsbehörden ohne größeren Aufwand die Möglichkeit
den Standort eines im Netz befindlichen Handy zu verfolgen und somit
Bewegungen zu registrieren und auch aufzuzeichnen.
ACK, aber nur dann, wenn dieses Handy bereits den Behörden bekannt ist.
Wirkliche Profis benutzen "Wegwerfhandys", also geklaute Geräte, die
höchstens einmal verwendet werden. Da haben es die Behörden schon schwer.
Und wegen ein paar Autodieben wird man den Aufwand eher nicht betreiben.

Grüße,

Frnak
Wolfgang Fieg
2006-06-08 12:07:38 UTC
Permalink
... In der Ukraine und Rußland
benutzt man CB-Funk auch als Taxifunk, sehr zum Ärger der deutschen Funker,
weil die Mädels da in den Taxizentralen mit ihren kilowattstarken Geräten
alles plattmachen (je nach Bedingungen kann man diese Stationen aus Kiew
sogar hier in Köln glasklar hören).
Verstößt das nicht gegen internationale Vereinbarungen?
und ein (hier illegaler) Brenner kostet auch nicht viel.
Was ist das - ein 'Brenner'?

Wolfgang
Jan-Christoph Langner
2006-06-08 12:34:05 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Fieg
und ein (hier illegaler) Brenner kostet auch nicht viel.
Was ist das - ein 'Brenner'?
Ein Verstärker...
http://de.wikipedia.org/wiki/Brenner_%28Funktechnik%29
Frank Hucklenbroich
2006-06-08 12:35:36 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Fieg
... In der Ukraine und Rußland
benutzt man CB-Funk auch als Taxifunk, sehr zum Ärger der deutschen Funker,
weil die Mädels da in den Taxizentralen mit ihren kilowattstarken Geräten
alles plattmachen (je nach Bedingungen kann man diese Stationen aus Kiew
sogar hier in Köln glasklar hören).
Verstößt das nicht gegen internationale Vereinbarungen?
Jein. In Deutschland darf man nur mit 4 Watt FM funken, im Ausland mögen
andere Regelungen gelten. Fakt ist, daß sich die Behörden in Kiew und
Moskau nicht drum kümmern (warum auch, immerhin stehen Jobs auf dem Spiel).
Und vom Ausland aus kann man wenig bis gar nichts dagegen machen
(Beschwerde bei der ITU, "Bandwacht" des DARC kann aktiv werden, aber mehr
als sich beschweren können die auch nicht).
Post by Wolfgang Fieg
und ein (hier illegaler) Brenner kostet auch nicht viel.
Was ist das - ein 'Brenner'?
Eine Endstufe, mit der man die Leistung des Funkgerätes vergrößern kann.

Kann man an jeder Ecke kaufen (siehe e-bay), darf man auch legal in
Deutschland besitzen, aber nicht benutzen. Das geht bei kleinen Gerätchen
fürs Auto los, die meinetwegen 20 Watt machen (die kosten dann auch
gebraucht nicht mehr als 10 - 20 EUR) und geht bis zu
High-End-Röhren-Endstufen, die bis zu 1000 Watt und mehr können (und dann
auch richtig teuer sind). Problem ist, daß gerade die billigen Endstufen
ziemlcieh "Oberwellenschleudern" sind, d.H. sie senden jede Menge Müll auf
den Nachbarfrequenzen und machen damit oft viele Kanäle auf einmal "platt".
Außerdem stören sie Rundfunk und Fernsehen. Wer sowas in Deutschland
benutzt, der hat schnell den Postmeßwagen der BNA vor der Tür stehen, und
dann kann es richtig teuer werden. Die Strafe selbst ist eher gering (ist
nur eine Owi), aber die BNA läßt sich den Meßeinsatz teuer bezahlen (kann
dann ein paar hundert EUR kosten).
BtW, gerade bei heutigen Autos sollte man mit Brennern während der Fahrt
absolut vorsichtig sein, da sie bei hohen Leistungen die Bordelektronik
stören können. Das gilt übrigens auch für zugelassene Amateurfunkgeräte mit
hoher Leistung.

Grüße,

Frank
Wolfgang Fieg
2006-06-09 05:17:30 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Fakt ist, daß sich die Behörden in Kiew und
Moskau nicht drum kümmern (warum auch, immerhin stehen Jobs auf dem Spiel).
In Kiew ist es ja nach der orangefarbenen Revolution nicht anders zu
erwarten - aber in Moskau hätte ich das nicht gedacht. Immerhin war Putin
KGB-Chef; von daher muß er doch wissen, wie wichtig Disziplin (auch
Funkdisziplin) ist.

Wolfgang
Frank Hucklenbroich
2006-06-09 07:37:17 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Fieg
Post by Frank Hucklenbroich
Fakt ist, daß sich die Behörden in Kiew und
Moskau nicht drum kümmern (warum auch, immerhin stehen Jobs auf dem Spiel).
In Kiew ist es ja nach der orangefarbenen Revolution nicht anders zu
erwarten - aber in Moskau hätte ich das nicht gedacht. Immerhin war Putin
KGB-Chef; von daher muß er doch wissen, wie wichtig Disziplin (auch
Funkdisziplin) ist.
Rußland ist ein riesiges Land, und die haben weiß Gott andere Sorgen, als
hinterherzusein, mit wieviel Watt die Taxiunternehmen ihree Flotten
befunken. In Moskau kannst Du Dir mit genug Dollars sogar eine Lizenz für
ein Blaulicht auf dem Autodach besorgen (300.000 US Dollar Berichten zu
folge), um damit den täglichen Stau auf der Sonderspur für die Polizei zu
umfahren (hey, das wär was für Egon ;-)).

Beim Funk wirds ähnlich sein, da bekommt halt der unterbezahlte
Frequenzbeamte (oder vermutlich macht das einer von der Armee) dann ein
paar Rubel in die Hand gedrückt, und gut ist.

Grüße,

Frank
Rolf R. Kopp
2006-06-09 16:02:33 UTC
Permalink
Rußland ist ein riesiges Land, und die haben weiß Gott andere Sorgen...
Beim Funk wirds ähnlich sein...
Beim Elf-Meter-Band, also 27 MHz, gibt es eine Besonderheit;
Funkwellen mit diesen Frequenzen verhalten sich manchmal wie UKW, die
Reichweite geht dann nur bis zum optischen Horizont. Manchmal
verhalten sie sich allerdings auch wie Kurzwellen, die an elektrisch
geladenen Höhenschichten reflektiert werden uind dann auf einmal
Reichweiten von mehreren tausend Kilometern überbrücken. Das ist keine
Frage der Sendeleistung, sondern eine Besonderheit dieser
Wellenlängen.

Genau wegen dieser Unzuverlässigkeit ist das Elf-Meter-Band für
komerziellen Funkverkehr uninteressant und wurde deshalöb zu einem
Teil für den Jedermannfunk freigegeben. Allerdings tummeln sich auch
noch andere Dienste dort, wie HF-Induktionsöfen, medizinische Geräte
etc.

Der Kölner Raum liegt für Kiev gerade gut im "erssten Skip"; wenn also
ein Taxi aus Kiev zu hören ist, dann liegt es am Funkwetter und nicht
am Brenner - und schon garnicht an der russischen Funküberwachung.

Rolf
Dirk Schneider
2006-06-08 16:32:26 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Fieg
Was ist das - ein 'Brenner'?
Wie, hatte sowas nicht einer von deinen Nachbarn in den 80ern und damit
dein Radio und Fernseher gestört? So kenne ich es jedenfalls noch ;-)

Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Oliver Wache
2006-06-08 20:15:12 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Funken? CB-Funk ist in Deutschland auf dem absteigenden Ast, aber in
Osteuropa benutzt man das ganze als preiswerte Alternative zum Handy, denn
beim CB-Funk fallen keinerlei Gebühren an.
Da habe ich doch glatt mal ne Frage. Ich darf ja im Auto ohne
Freisprecheinrichtung nicht Telefonieren. Wie sieht das denn beim
CB-Funk aus? Da muss ich das Mike doch auch in die Hand nehmen. Ergo
müsste das doch auch verboten sein.

CU, Oliver
Thomas Einzel
2006-06-08 20:42:00 UTC
Permalink
Oliver Wache schrieb:
...
Post by Oliver Wache
Da habe ich doch glatt mal ne Frage. Ich darf ja im Auto ohne
Freisprecheinrichtung nicht Telefonieren. Wie sieht das denn beim
CB-Funk aus? Da muss ich das Mike doch auch in die Hand nehmen. Ergo
müsste das doch auch verboten sein.
http://www.fahrschule.de/Verkehrsrecht/StVO/Sonstige_Pflichten.html

"§ 23 - Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
[...]
(1a) Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons
untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des
Autotelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug
steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist. "


Von Funkgeräten (egal ob CB oder AFU) steht da nichts. Es sind nur
Mobil- oder Autotelefone erwähnt.


http://www.weltzeituhr.com/reise/telefonieren_im_au1.shtml

(nur eine weitere Meinung)

"Frage? Gilt das Handy-Verbot auch für Funkgeräte? Antwort: Nein.
Funkgeräte werden vom Handyverbot nicht erfasst, da sich das Verbot nur
auf das öffentliche Fernsprechnetz bezieht. Der Gesetzgeber unterstellt,
dass das Benutzen eines Funkgerätes weniger vom Verkehr ablenkt."


Wie auch immer, §23 StVO (1a) steht ja oben...


Thomas
Oliver Wache
2006-06-09 21:26:19 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
"Frage? Gilt das Handy-Verbot auch für Funkgeräte? Antwort: Nein.
Funkgeräte werden vom Handyverbot nicht erfasst, da sich das Verbot nur
auf das öffentliche Fernsprechnetz bezieht. Der Gesetzgeber unterstellt,
dass das Benutzen eines Funkgerätes weniger vom Verkehr ablenkt."
Dann hat mein Kollege ja doch Recht gehabt. Danke!

CU, Oliver

Dirk Schneider
2006-06-08 20:41:42 UTC
Permalink
Post by Oliver Wache
Da habe ich doch glatt mal ne Frage. Ich darf ja im Auto ohne
Freisprecheinrichtung nicht Telefonieren. Wie sieht das denn beim
CB-Funk aus? Da muss ich das Mike doch auch in die Hand nehmen. Ergo
müsste das doch auch verboten sein.
Nein, Funkgeräte fallen nicht unter das Verbot. Wahrscheinlich, weil es
komplizierter gewesen wäre, Ausnahmegenehmigungen für Funkstreifenwagen
zu erteilen ...

Rauchen darf man und sich nach heruntergefallenen Kippen bücken, essen
und trinken darf man, man kann sich auch eine Banane ans Ohr halten und
hineinsprechen. Mit dem Beifahrer streiten darf man auch. Ein
Mobiltelefon darf man nicht mal in die Hand nehmen, um die Uhrzeit
abzulesen. An Dämlichkeit kaum noch zu übertreffen, dieses Verbot.

Wie ist es eigentlich mit dem Ohrstöpsel, den ich an meinem Mobiltelefon
benutzte beim Rufannehmen oder Wählen?

Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Thomas Einzel
2006-06-08 21:14:29 UTC
Permalink
Dirk Schneider schrieb:
...
Post by Dirk Schneider
Rauchen darf man und sich nach heruntergefallenen Kippen bücken, essen
und trinken darf man, man kann sich auch eine Banane ans Ohr halten und
hineinsprechen. Mit dem Beifahrer streiten darf man auch. Ein
Mobiltelefon darf man nicht mal in die Hand nehmen, um die Uhrzeit
abzulesen. An Dämlichkeit kaum noch zu übertreffen, dieses Verbot.
Die o.a. Sachen sieht man recht wenig, jemand mit einer Banane am Ohr im
Auto habe ich noch nie beobachten können.
Aber leider sehe ich (fast/nahezu täglich) immer wieder Leute die mit
einem Mobiltelefon ohne FSE im Auto telefonieren. IMO ist das "an
Dämlichkeit kaum noch zu übertreffen" (in der Mehrzahl übriges ab
gehobene Mittelklasse aufwärts, am Geld liegt es also kaum). Schade das
das Verbot so gut wie nicht kontrolliert wird...

Thomas
Marvin Massih
2006-06-08 21:13:31 UTC
Permalink
Post by Oliver Wache
Da habe ich doch glatt mal ne Frage. Ich darf ja im Auto ohne
Freisprecheinrichtung nicht Telefonieren. Wie sieht das denn beim
CB-Funk aus? Da muss ich das Mike doch auch in die Hand nehmen. Ergo
müsste das doch auch verboten sein.
Und was wäre dann mit Fahrschulwagen für die Motorradausbildung?

Gruß
Marvin
Frank Hucklenbroich
2006-06-09 07:40:45 UTC
Permalink
Post by Oliver Wache
Post by Frank Hucklenbroich
Funken? CB-Funk ist in Deutschland auf dem absteigenden Ast, aber in
Osteuropa benutzt man das ganze als preiswerte Alternative zum Handy, denn
beim CB-Funk fallen keinerlei Gebühren an.
Da habe ich doch glatt mal ne Frage. Ich darf ja im Auto ohne
Freisprecheinrichtung nicht Telefonieren. Wie sieht das denn beim
CB-Funk aus? Da muss ich das Mike doch auch in die Hand nehmen. Ergo
müsste das doch auch verboten sein.
Nein, ist es nicht. Weder CB-Funk, noch Amateurfunk. Begründet wurde es
IIRC damit, daß per Funk in aller Regel keine wirklich wichtigen Gespräche
geführt werden, und man in einer kritischen Situation auch immer mal wieder
beide Hände ans Lenkrad nehmen kann. Sind ja eh meistens Funkrunden, bei
denen mehr als zwei Leute reden und man die meiste Zeit zuhört und sich nur
ab und zu mal reinmeldet.

Rein technisch gesehen sind Freisprecheinrichtungen für Funk im Auto auch
etwas schwierig, weil dabei (sendeseitig) zu viele Fahrgeräusche mit
übertragen würden. Selbst Polizei und Rettungsdienst funken daher in den
meisten Fällen noch per Mike (bzw. per altmodischem Telefonhörer).

Grüße,

Frank
Volker Tonn
2006-06-08 13:25:01 UTC
Permalink
Post by Christian Wielandt
Tach!
Mir fällt sowohl hier in Berlin als auch auf der Autobahn auf, dass
seit einiger Zeit extrem viele polnische Pkw (oder auch Kleinbusse) in
Deutschland unterwegs sind, die eines gemeinsam haben: Eine Funkantenne
mit gewaltigen Ausmaßen. Vermutlich handelt es sich um gewöhnlichen
CB-Funk, aber was zum Kuckuck wollen die damit?
Natürlich darf jeder gerne funken wie er will, zumindest mit freien
oder zugelassenen Geräten, aber irgendwie drängt sich mir der
Verdacht auf, dass die Polen diese Technik zur Verabredung von
Straftaten oder zur Vermeidung von Strafverfolgung (Warnung vor
Kontrollen) nutzen. Warum sonst fahren dermaßen viele polnische Autos
mit solchen langen Antennen durch Deutschland?
Fällt das außer mir noch jemandem auf? Ist vielleicht sogar jemand
der polnischen Sprache mächtig und hat mal mitgehört, was dort
gefunkt wird?
Crosspost auch in die Scannergruppe, Antworten erscheinen in der
Autogruppe.
Christian
Weil für CB-Funk solch "lange Anrtennen" eben (deutlich) besser
funktionieren.
Und selbst die vermeintlich "langen Antennen" sind immer noch recht
kurz. Die Wenigsten haben eine eigentlich optiml lange Antenne mit ca
2,70 mtr Länge auf dem Auto.
Leider ist mein Auto zu hoch um eine solche Antenne darauf zu montieren
weil es dann (deutlich) höher als die maximal zulässigen 4mtr wäre. So
habe ich nur eine ca 1,38 mtr lange Antenne auf dem Autodach.
Und wer CB-Funk im Auto wirklich betreibt ausser nur von FZ zu FZ in der
Kolonne ist gut beraten sich die grösstmögliche Antenne zu montieren.
Wer da nur auf die Optik schauen will ist als (CB-)Funker ungeeignet :-))

X-post und F'up korrigiert dahin wo es hingehört
Wolfgang News
2006-06-08 15:59:16 UTC
Permalink
"Christian Wielandt" schrieb...
Post by Christian Wielandt
Mir fällt sowohl hier in Berlin als auch auf der Autobahn auf, dass
seit einiger Zeit extrem viele polnische Pkw (oder auch Kleinbusse)
in Deutschland unterwegs sind, die eines gemeinsam haben: Eine
Funkantenne mit gewaltigen Ausmaßen. Vermutlich handelt es sich
um gewöhnlichen CB-Funk, aber was zum Kuckuck wollen die
damit?
Na, woll`n wir mal hoffen, dass es sich nicht etwa um polnische
Hooligans handelt, die sich einer solchen Funktechnik bedienen, um
damit das eine oder andere "ganz besondere Treffen" bei der morgen
beginnenden WM zu verabreden...
--
Gruß,
Wolfgang.
René
2006-06-08 16:04:38 UTC
Permalink
Post by Wolfgang News
Na, woll`n wir mal hoffen, dass es sich nicht etwa um polnische
Hooligans handelt, die sich einer solchen Funktechnik bedienen, um
damit das eine oder andere "ganz besondere Treffen" bei der morgen
beginnenden WM zu verabreden...
Was, ist die immer noch nicht vorbei?
--
The short answer is "Yes." The long answer is "No."
Marvin Massih
2006-06-08 16:11:01 UTC
Permalink
Post by René
Post by Wolfgang News
Na, woll`n wir mal hoffen, dass es sich nicht etwa um polnische
Hooligans handelt, die sich einer solchen Funktechnik bedienen, um
damit das eine oder andere "ganz besondere Treffen" bei der morgen
beginnenden WM zu verabreden...
Was, ist die immer noch nicht vorbei?
Wie lang geht die eigentlich?
Ich fahre leider, leider nächstes Wochenende runter und hoffe, ich
bekomme davon nicht so viel mit :-/.

Gruß
Marvin
Hans Beiger
2006-06-08 19:01:42 UTC
Permalink
Post by Marvin Massih
Ich fahre leider, leider nächstes Wochenende runter und hoffe, ich
bekomme davon nicht so viel mit :-/.
Gruß
Marvin
Hi,

unter Tage ist kein Empfang möglich. Wie tief ist der Flöz denn?

Gruß Hans
Frank Hucklenbroich
2006-06-09 07:44:36 UTC
Permalink
Post by Wolfgang News
Na, woll`n wir mal hoffen, dass es sich nicht etwa um polnische
Hooligans handelt, die sich einer solchen Funktechnik bedienen, um
damit das eine oder andere "ganz besondere Treffen" bei der morgen
beginnenden WM zu verabreden...
Ganz so blöd sind die auch nicht - geh mal einfach davon aus, daß die
Polizei zumindest im Umfeld der Stadien auch den CB-Funk mithört (soo viel
ist auf den Kanälen ja eh nicht los). Und es soll sogar Polizeibeamte
geben, die des polnischen mächtig sind ;-)

Wie ich oben schon schrieb, werden "böse" Sachen wohl eher per Handy/SMS
geregelt, und ganz bestimmt nicht über ein Medium, das potentiell hunderte
von Zuhörern hat.

Grüße,

Frank
Ralf Ballis
2006-06-09 08:58:55 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Ganz so blöd sind die auch nicht - geh mal einfach davon aus, daß die
Polizei zumindest im Umfeld der Stadien auch den CB-Funk mithört (soo viel
ist auf den Kanälen ja eh nicht los). Und es soll sogar Polizeibeamte
geben, die des polnischen mächtig sind ;-)
Auch hier in einem Vorort von München habe ich auf dem Dach der
Polizeiinspektion schon eine Breitbanddiscone entdeckt. Selbst die
verdingen sich offensichtlich schon in Sachen Funkaufklärung.
Allerdings bezweifle ich, wenn es einmal mehr wird als funkende Eierdiebe
und es richtig zur Sache geht, die mit der Komplexität der Funktechnik klar
kommen.

Gruß,

Ralf
--
www.omnibusclub.de
Erfinder des Abgasturboladers Dr. Alfred J. Büchi: "Die Abgase,
deren noch inne-wohnende Energie bis dahin vergeudet wurde ..."
Tobias Richter
2006-06-08 17:45:00 UTC
Permalink
Post by Christian Wielandt
Fällt das außer mir noch jemandem auf? Ist vielleicht sogar jemand
der polnischen Sprache mächtig und hat mal mitgehört, was dort
gefunkt wird?
Nö, das kann ich so nicht beobachten.
Zw. Essen und Düsseldorf kann man vermehrt Polen beobachten, aber Funk
hatte da bis jetzt keiner der CorsaA, KadettD, Transit oder Skoda ...
--
CU Tobias

Ich muss weg.
W.W.
2006-06-08 20:09:29 UTC
Permalink
Post by Christian Wielandt
Tach!
Mir fällt sowohl hier in Berlin als auch auf der Autobahn auf, dass
seit einiger Zeit extrem viele polnische Pkw (oder auch Kleinbusse) in
Deutschland unterwegs sind, die eines gemeinsam haben: Eine
Funkantenne mit gewaltigen Ausmaßen. Vermutlich handelt es sich um
gewöhnlichen CB-Funk, aber was zum Kuckuck wollen die damit?
Natürlich darf jeder gerne funken wie er will, zumindest mit freien
oder zugelassenen Geräten, aber irgendwie drängt sich mir der
Verdacht auf, dass die Polen diese Technik zur Verabredung von
Straftaten oder zur Vermeidung von Strafverfolgung (Warnung vor
Kontrollen) nutzen. Warum sonst fahren dermaßen viele polnische Autos
mit solchen langen Antennen durch Deutschland?
Aber sonst bist Du noch ganz sauber im Kopf? Du solltest mal zum Arzt
gehen...
Loading...