Marvin Massih
2006-07-13 13:52:30 UTC
Hallo,
vor zwei, drei Tagen drehte ich den Zündschlüssel meines Vectras schnell
herum, ganz kurz vor dem Anlassen fiel mir aber noch etwas ein und ich
drehte ihn zurück.
Als ich ihn dann doch startete, leuchtete die MKL. Vielleicht Zufall...
Das ging auch erst einmal nicht weg, erst nach mehreren Neustarts (wie
beim PC...).
Dann stand der Wagen ein, zwei Stunden, dann fuhr ich weiter. Wieder
leuchtete die MKL, wieder musste ich drei-, vier Mal neustarten, um sie
auszubekommen.
Danach ging es aber die nächsten Tage.
Dann heute wieder gestartet, MKL an. Ein paar mal neugestartet, da war
sie erst einmal aus.
Dann ging sie aber plötzlich während der Fahrt an, es ruckelte unschön
und die Beschleunigung war weg (Notprogramm?).
Toll war, dass ich nun auf der Berliner Stadtautobahn war. Auf einmal
bewegte sich der Drehzahlzeiger wild auf und ab, schnell an der nächsten
Ausfahrt raus. Es dauerte ein bisschen, bis ich endlich eine Stelle zum
Anhalten gefunden hatte (währenddessen rote Ampeln erfolglos für
Neustarts verwendet).
Dann etwa eine Minute den Motor ausgelassen, neugestartet - da ging es
wieder.
Etwa 20 Minuten später aber ging das Spiel mit der Drehzahl wieder los -
und kurz darauf nochmal, dieses Mal ging der Motor sogar bei der Fahrt aus.
Zum Glück konnte ich noch anhalten, ohne einen Unfall zu bauen.
Ist das nur diese Geschichte, dass da Öldämpfe verbrannt sind (hab ich
vor Kurzem saubermachen lassen, aber ich fahre jeden Tag 20 km Autobahn
zur Arbeit)?
Oder noch was Anderes?
Mag auch nicht extra Geld fürs Fehlercode-Auslesen bezahlen, wenn das
ein Standardproblem ist...
Gruß
Marvin
vor zwei, drei Tagen drehte ich den Zündschlüssel meines Vectras schnell
herum, ganz kurz vor dem Anlassen fiel mir aber noch etwas ein und ich
drehte ihn zurück.
Als ich ihn dann doch startete, leuchtete die MKL. Vielleicht Zufall...
Das ging auch erst einmal nicht weg, erst nach mehreren Neustarts (wie
beim PC...).
Dann stand der Wagen ein, zwei Stunden, dann fuhr ich weiter. Wieder
leuchtete die MKL, wieder musste ich drei-, vier Mal neustarten, um sie
auszubekommen.
Danach ging es aber die nächsten Tage.
Dann heute wieder gestartet, MKL an. Ein paar mal neugestartet, da war
sie erst einmal aus.
Dann ging sie aber plötzlich während der Fahrt an, es ruckelte unschön
und die Beschleunigung war weg (Notprogramm?).
Toll war, dass ich nun auf der Berliner Stadtautobahn war. Auf einmal
bewegte sich der Drehzahlzeiger wild auf und ab, schnell an der nächsten
Ausfahrt raus. Es dauerte ein bisschen, bis ich endlich eine Stelle zum
Anhalten gefunden hatte (währenddessen rote Ampeln erfolglos für
Neustarts verwendet).
Dann etwa eine Minute den Motor ausgelassen, neugestartet - da ging es
wieder.
Etwa 20 Minuten später aber ging das Spiel mit der Drehzahl wieder los -
und kurz darauf nochmal, dieses Mal ging der Motor sogar bei der Fahrt aus.
Zum Glück konnte ich noch anhalten, ohne einen Unfall zu bauen.
Ist das nur diese Geschichte, dass da Öldämpfe verbrannt sind (hab ich
vor Kurzem saubermachen lassen, aber ich fahre jeden Tag 20 km Autobahn
zur Arbeit)?
Oder noch was Anderes?
Mag auch nicht extra Geld fürs Fehlercode-Auslesen bezahlen, wenn das
ein Standardproblem ist...
Gruß
Marvin