Discussion:
Strecke Berlin-Prag-Wien
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Koehler
2006-06-10 09:12:48 UTC
Permalink
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Fährt jemand gelegentlich per Auto die Strecke Berlin-Prag-Wien oder
zumindest Dresden-Prag-Wien? Wie fährt sich das und worauf muss man achten?
Wie viel davon ist Autobahn und in welchem Zustand ist die? Nehmen die
Tschechen irgendwelche Maut und wie bezahlt man die?

Ich muss vermutlich demnächst mal in den Bereich östlich von Wien und da
wäre es schon ein ziemlicher Wahnsinn, einen Umweg von 600 Kilometern über
München zu fahren, wenn der direkte Weg nur 600 Kilometer beträgt.

Aber ich habe genau null Erfahrungen mit Tschechien und würde gerne mal
wissen, wie gut das funktioniert. Der Transit sollte so kurz und schnell wie
möglich laufen, also möglichst ohne irgendwelche Aufenthalte. Ich weiß
einfach nicht, ob man die 600 Kilometer nach Wien über Tschechien mit den
600 Kilometern nach München vergleichen kann oder ob das deutlich
anstrengender ist und länger dauert.

Auf meiner Navi-DVD ist Tschechien übrigens drauf.

Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de
Robert Waldner
2006-06-10 11:25:32 UTC
Permalink
Post by Matthias Koehler
Fährt jemand gelegentlich per Auto die Strecke Berlin-Prag-Wien oder
zumindest Dresden-Prag-Wien? Wie fährt sich das und worauf muss man achten?
Wie viel davon ist Autobahn und in welchem Zustand ist die? Nehmen die
Tschechen irgendwelche Maut und wie bezahlt man die?
Bin ich letzten Herbst erst wieder gefahren, allerdings in der anderen
Richtung - zurueck hab ich dann doch die deutschen Autobahnen
bevorzugt. Speziell zwischen Prag und der deutschen Grenze hast _viele_
LKWs und es ist in .cz nicht viel Autobahn dabei, sondern mehr
Landstrasse. Die Autobahnmaut betraegt IIRC ca. EUR 7,-- und wird
mittels an der naechstbesten Tankstelle erworbener Vignette bezahlt.
Post by Matthias Koehler
Ich muss vermutlich demnächst mal in den Bereich östlich von Wien und da
wäre es schon ein ziemlicher Wahnsinn, einen Umweg von 600 Kilometern über
München zu fahren, wenn der direkte Weg nur 600 Kilometer beträgt.
Muenchen?! Das ist ... suboptimal, ueber Passau ist's auch nur Autobahn
und viel kuerzer als ueber Muenchen. Mein Routenplaner meint uebrigens,
dass beide Strecken 8.30h dauern wuerden, auch wenn's ueber Passau
weiter als ueber Prag ist. Real hab ich ueber Prag ca. 10h gebraucht und
ueber Passau knapp 8h.

cheers,
&rw
--
-- "A CAT unit should be taken once a year to a VET (Very Expensive
-- Technician) for a system checkup." http://www.andreas.com/catman.html
Klaus Kleinhuber
2006-06-10 11:27:54 UTC
Permalink
Hi Mathias,

On Sat, 10 Jun 2006 11:12:48 +0200, Matthias Koehler
Post by Matthias Koehler
Ich muss vermutlich demnächst mal in den Bereich östlich von Wien und da
wäre es schon ein ziemlicher Wahnsinn, einen Umweg von 600 Kilometern über
München zu fahren, wenn der direkte Weg nur 600 Kilometer beträgt.
Umweg ist sicher da, aber 600km finde ich doch etwas übertrieben.
Berlin > Wien über Prag bekomme ich 676km als Strecke raus
Berlin > Wien über Nürnberg und Passau (warum bis nach München rüber?)
sind 908km
Ist also rund ein Umweg von 230km (immer Zentrum-Zentrum; wenn weiter
östlich wird der Umweg eventuell etwas größer sein). Sicherlich auch
sehr viel, andererseits sind laut meinem Routenplaner die Fahrzeiten
gleich hoch (naja 7h 44min zu 7h 49min bei rund 230km Differenz)
angegeben. Daher ist anzunehmen, dass durch Tschechien mehr
Landstraßen als Autobahnen sind, sonst müßte man ja auch laut
Berechnung deutlich schneller sein.

Leider kann ich aber keine persönlichen Erfahrungen mit Fahrten
nach/durch Tschechien geben.

Klaus
Nico Hoffmann
2006-06-10 13:30:53 UTC
Permalink
Post by Matthias Koehler
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Fährt jemand gelegentlich per Auto die Strecke Berlin-Prag-Wien oder
zumindest Dresden-Prag-Wien? Wie fährt sich das und worauf muss man achten?
Auf die Verkehrsregeln, natürlich. Und darauf, dass Eurosuper in
Tschechien für ca. 1,10 EUR pro Liter zu haben ist und die
allermeisten grenznahen Tankstellen Euro nehmen und zu einem ganz
brauchbaren Kurs umrechnen.
Becherova ist an der Tanke oder beim Vietnamesen nicht sooo viel
billiger als hier, aber wenn man schonmal da ist...
Post by Matthias Koehler
Wie viel davon ist Autobahn und in welchem Zustand ist die? Nehmen die
Tschechen irgendwelche Maut und wie bezahlt man die?
In Sachsen gehts wohl so. Zwischen Leizpig und Dresden ist einen
30-km-Baustelle, dafür ist der Abschnitt ab Dresden ziemlich neu. Wi
es in Tschechien aussieht, weiß ich nicht, aber ich glaube mich dunkel
zu erinnern, dass die Strecke bis Prag einigermaßen brauchbar war,
wenn auch nicht durchgehend Autobahn.

Das mit der Maut verrät dir Google, der ADAC, oder....
Post by Matthias Koehler
Ich muss vermutlich demnächst mal in den Bereich östlich von Wien und da
wäre es schon ein ziemlicher Wahnsinn, einen Umweg von 600 Kilometern über
München zu fahren, wenn der direkte Weg nur 600 Kilometer beträgt.
Über München? Warum nicht gleich über Paris oder Lissabon?

Wenn du nicht durch Tschechien willst, fährst du die A9 bis Hof,
biegst kurz ab auf die A72 und dann gleich wieder auf die A93. In
Regensburg dann die A3 nach Passau, usw, usf.
Post by Matthias Koehler
Aber ich habe genau null Erfahrungen mit Tschechien und würde gerne mal
wissen, wie gut das funktioniert. Der Transit sollte so kurz und schnell wie
möglich laufen, also möglichst ohne irgendwelche Aufenthalte. Ich weiß
einfach nicht, ob man die 600 Kilometer nach Wien über Tschechien mit den
600 Kilometern nach München vergleichen kann oder ob das deutlich
anstrengender ist und länger dauert.
Auf meiner Navi-DVD ist Tschechien übrigens drauf.
Dafür scheints mit Süddeutschland etwas zu hapern.

N.
--
Ach was!
Nico Hoffmann
2006-06-10 13:44:25 UTC
Permalink
Post by Nico Hoffmann
Post by Matthias Koehler
Wie viel davon ist Autobahn und in welchem Zustand ist die? Nehmen die
Tschechen irgendwelche Maut und wie bezahlt man die?
In Sachsen gehts wohl so. Zwischen Leizpig und Dresden ist einen
Das ist natürlichg Quatsch, denn da fährst du nicht. Du fährst dann
A13. Die kenne ich aber nicht.


N.
--
Ach was!
Dirk Schneider
2006-06-10 14:01:51 UTC
Permalink
Post by Nico Hoffmann
Becherova ist an der Tanke oder beim Vietnamesen nicht sooo viel
billiger als hier, aber wenn man schonmal da ist...
OT, aber weil es gerade passt: Ich war gerade in Sachsen und habe aus CZ
von den Vietnamesenständen einige Stangen West mitgebracht. Jetzt
versuche ich die hier an den Mann/die Frau zu bringen und man sagt mir,
die würden nicht schmecken oder würden immer ausgehen oder man bekäme
Husten davon. Kann das sein, dass die qualitativ nicht so gut sind? Es
steht aber drauf, dass sie in Hamburg/D hergstellt sind.

Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Loading...