Ulli Horlacher
2008-08-07 17:13:44 UTC
An meinem Fiat Ulysse ist das Kombiinstrument kaputt, genauer:
Kilometerzaehler ist ganz tot, Drehzahlmesser zeigt voellige
Phantasiewerte an und der Tacho hat oefters Abweichungen von 30%.
Drehzahlmesser brauch ich sowieso nicht, aber Geschwindigkeit und Strecke
waeren schon Werte, die mich interessieren taeten :-)
Eine Reparatur (d.h. Austausch) des Kombiinstrument wuerde ca 1400 Euro
kosten (Anfrage bei 3 Werkstaetten). Das ist es mir nicht wert. Jetzt hab
ich mir gedacht, ich bau mir ein GPS-Geraet ein. Das sollte doch
Geschwindigkeit und Strecke anzeigen koennen? Oder so ein
Navigantionsgeraet, das waere immer noch billiger als ein neues
Kombiinstrument.
Wie exakt ist damit die aktuelle Geschwindigkeitsanzeige? Oder wird die
nur ueber einen laengeren Bereich (> 1 Minute) gemittelt?
Oder hat gar einer eine konkrete Kaufempfehlung?
Kilometerzaehler ist ganz tot, Drehzahlmesser zeigt voellige
Phantasiewerte an und der Tacho hat oefters Abweichungen von 30%.
Drehzahlmesser brauch ich sowieso nicht, aber Geschwindigkeit und Strecke
waeren schon Werte, die mich interessieren taeten :-)
Eine Reparatur (d.h. Austausch) des Kombiinstrument wuerde ca 1400 Euro
kosten (Anfrage bei 3 Werkstaetten). Das ist es mir nicht wert. Jetzt hab
ich mir gedacht, ich bau mir ein GPS-Geraet ein. Das sollte doch
Geschwindigkeit und Strecke anzeigen koennen? Oder so ein
Navigantionsgeraet, das waere immer noch billiger als ein neues
Kombiinstrument.
Wie exakt ist damit die aktuelle Geschwindigkeitsanzeige? Oder wird die
nur ueber einen laengeren Bereich (> 1 Minute) gemittelt?
Oder hat gar einer eine konkrete Kaufempfehlung?
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +