Martin Pauly
2005-08-09 17:26:22 UTC
Hallo liebe Experten,
habe Ende 2004 einen Focus Turnier Bj. 2000 (1,8 l/115 PS Benziner)
gekauft -- fährt prima. Eins aber wundert mich:
Bei Langsamfahrt im Leerlauf, d.h. ausgekuppelt auf rote Ampel zurollen etc.,
dreht der Motor häufig bis ca. 2000 Upm hoch. Steht das Auto, geht es
sofort zurück auf die normale Leerlaufdrehzahl.
Der Effekt tritt nicht immer, aber recht häufig auf und hängt _nicht_ an
der Motor-/Kühlwassertemperatur. Schädliche Auswirkungen konnte ich
bisher keine beobachten (außer vielleicht minimal höherem Spritverbrauch,
aber den kann ich nicht messen).
Als Ursache kommt ja wohl nur eine Eigenheit der elektronischen Steuerung
in Betracht -- weiß jemand was dazu?
Vielen Dank schonmal
Martin
habe Ende 2004 einen Focus Turnier Bj. 2000 (1,8 l/115 PS Benziner)
gekauft -- fährt prima. Eins aber wundert mich:
Bei Langsamfahrt im Leerlauf, d.h. ausgekuppelt auf rote Ampel zurollen etc.,
dreht der Motor häufig bis ca. 2000 Upm hoch. Steht das Auto, geht es
sofort zurück auf die normale Leerlaufdrehzahl.
Der Effekt tritt nicht immer, aber recht häufig auf und hängt _nicht_ an
der Motor-/Kühlwassertemperatur. Schädliche Auswirkungen konnte ich
bisher keine beobachten (außer vielleicht minimal höherem Spritverbrauch,
aber den kann ich nicht messen).
Als Ursache kommt ja wohl nur eine Eigenheit der elektronischen Steuerung
in Betracht -- weiß jemand was dazu?
Vielen Dank schonmal
Martin
--
Dr. Martin Pauly Fax: 49-6421-28-26994
HRZ Univ. Marburg Phone: 49-6421-28-23527
Hans-Meerwein-Str. E-Mail: ***@HRZ.Uni-Marburg.DE
D-35032 Marburg
Dr. Martin Pauly Fax: 49-6421-28-26994
HRZ Univ. Marburg Phone: 49-6421-28-23527
Hans-Meerwein-Str. E-Mail: ***@HRZ.Uni-Marburg.DE
D-35032 Marburg