Discussion:
ABS löst bei trockener Straße ohne Vollbremsung aus
(zu alt für eine Antwort)
Axel Schwenke
2006-03-06 09:46:58 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Bei meinem Fahrzeug (Renault Scenic 1.9dti - BJ2001 - 108tkm) habe ich seit
einigen Tagen ein Problem mit dem ABS. Zumindest scheint es aus meiner
Sicht damit zusammenzuhängen.

Wenn ich als Beispiel mit etwa 50km/h auf einer trockenen Straße auf eine
Ampel zufahre und leicht bremse (Bremskraft so max. 33%) so kommt es dann
und wann vor, dass das ABS kurz auslöst. Das Bremspedal vibriert einmal
kurz, so als ob ein ca. 5cm breiter Eisstreifen auf der Fahrbahn liegen
würde und die Räder darauf kurz blockieren.
Das habe ich auch schon auf feuchter/nasser Fahrbahn festgestellt.
Allerdings immer nur bei moderaten Geschwindigkeiten (max. 80km/h).
Auf der Autobahn viel mir das bislang nicht auf. Auch nicht beim stärkeren
Abbremsen.

Auf Eis und Schnee arbeitet das ABS aber wie gewohnt zuverlässig.

Woran kann dieses kurze Eingreifen des ABS liegen?
Haltet Ihr dies für kritisch?
Die nächste Inspektion ist eh nun bald fällig...

Danke im Voraus und Grüße
Axel
Jan-Christoph Langner
2006-03-06 10:17:15 UTC
Permalink
Post by Axel Schwenke
Woran kann dieses kurze Eingreifen des ABS liegen?
Ich hatte selbiges Verhalten mal bei mir.
Da hatte zuvor ne Werkstatt meine Handbremse "nachgestellt".

Ne Richtige Werkstatt kam dann nachdem Handbremse immer noch nicht ging
und das ABS-Problem da war zu folgenden Diagnosen (eins davon wirds
gewesen sein):
* In der einen Trommel fehlten sämtliche Federn. War aber nicht die
Trommel wo die Werkstatt dran war, da war ne andre Werkstatt dran, also
wohl nicht ursächlich
* Ein Radbremszylinder im eimer
* hintere Trommelbremse vollkommen verstellt so das null Bremswirkung

vermute letzteres wars.

Auch die ABS-Sensoren an den Rädern sind für sowas ein Kandidat.
Post by Axel Schwenke
Haltet Ihr dies für kritisch?
Natürlich ist das kritisch, schließlich verlängert sich dein Bremsweg
extrem.
Post by Axel Schwenke
Die nächste Inspektion ist eh nun bald fällig...
dann zieh sie vor, mit sowas fährt man nicht mehr.
Heiko Mittelstaedt
2006-03-06 10:35:37 UTC
Permalink
Post by Jan-Christoph Langner
Auch die ABS-Sensoren an den Rädern sind für sowas ein Kandidat.
Ja, hatte ich auch mal. ABS hat sofort immer gerattert, dann hat es sich
selber deaktiviert und die Lampe kam. Nach dem Auswechseln des Sensors
gings wieder. War ein Lancia Thema.

Grüße,
Heiko
Martin Hofgesang
2006-03-06 13:46:50 UTC
Permalink
Hi,
Post by Axel Schwenke
Wenn ich als Beispiel mit etwa 50km/h auf einer trockenen Straße auf
eine Ampel zufahre und leicht bremse (Bremskraft so max. 33%) so
kommt es dann und wann vor, dass das ABS kurz auslöst.
Bei meinem 5er war mal ein hängender Bremskolben dafür verantwortlich,
sobald man auf die Bremse ging, überbremste er an einem Rad und das
ABS arbeitete.

Grüssle


Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.mission-bmw.de *****werbung*****
Alexander Doetsch
2006-03-06 21:59:44 UTC
Permalink
Axel Schwenke wrote:

[ ABS setzt ohne Grund ein ]
Post by Axel Schwenke
Abbremsen.
Auf Eis und Schnee arbeitet das ABS aber wie gewohnt zuverlässig.
Woran kann dieses kurze Eingreifen des ABS liegen?
Es koennte an einem defekten oder verschmutzten Sensor bzw. Rotor liegen.
Post by Axel Schwenke
Haltet Ihr dies für kritisch?
Ja, denn das kann dazu fuehren, dass sich im Ernstfall dein Bremsweg
verlaengert. Es ist zwar (IMO) nicht so, dass der Wagen vor lauter
ABS-Regeln nicht mehr bremst, denn es ist vermutlich nur ein Rad
betroffen. Durch den hohen Gegendruck beim Regeln wird die benoetigte
Pedalkraft aber _deutlich_ hoeher.
Post by Axel Schwenke
Die nächste Inspektion ist eh nun bald fällig...
Lasse den Fehlerspeicher auslesen, dann weisst du (hoffentlich) mehr.
Ich habe das gerade an meinem Golf durch. Nach dem Tausch eines Sensors
ist bislang Ruhe (Sensorfehler wurde auch im Fehlerprotokoll angezeigt).

Alexander

Loading...