Axel Schwenke
2006-03-06 09:46:58 UTC
Hallo zusammen!
Bei meinem Fahrzeug (Renault Scenic 1.9dti - BJ2001 - 108tkm) habe ich seit
einigen Tagen ein Problem mit dem ABS. Zumindest scheint es aus meiner
Sicht damit zusammenzuhängen.
Wenn ich als Beispiel mit etwa 50km/h auf einer trockenen Straße auf eine
Ampel zufahre und leicht bremse (Bremskraft so max. 33%) so kommt es dann
und wann vor, dass das ABS kurz auslöst. Das Bremspedal vibriert einmal
kurz, so als ob ein ca. 5cm breiter Eisstreifen auf der Fahrbahn liegen
würde und die Räder darauf kurz blockieren.
Das habe ich auch schon auf feuchter/nasser Fahrbahn festgestellt.
Allerdings immer nur bei moderaten Geschwindigkeiten (max. 80km/h).
Auf der Autobahn viel mir das bislang nicht auf. Auch nicht beim stärkeren
Abbremsen.
Auf Eis und Schnee arbeitet das ABS aber wie gewohnt zuverlässig.
Woran kann dieses kurze Eingreifen des ABS liegen?
Haltet Ihr dies für kritisch?
Die nächste Inspektion ist eh nun bald fällig...
Danke im Voraus und Grüße
Axel
Bei meinem Fahrzeug (Renault Scenic 1.9dti - BJ2001 - 108tkm) habe ich seit
einigen Tagen ein Problem mit dem ABS. Zumindest scheint es aus meiner
Sicht damit zusammenzuhängen.
Wenn ich als Beispiel mit etwa 50km/h auf einer trockenen Straße auf eine
Ampel zufahre und leicht bremse (Bremskraft so max. 33%) so kommt es dann
und wann vor, dass das ABS kurz auslöst. Das Bremspedal vibriert einmal
kurz, so als ob ein ca. 5cm breiter Eisstreifen auf der Fahrbahn liegen
würde und die Räder darauf kurz blockieren.
Das habe ich auch schon auf feuchter/nasser Fahrbahn festgestellt.
Allerdings immer nur bei moderaten Geschwindigkeiten (max. 80km/h).
Auf der Autobahn viel mir das bislang nicht auf. Auch nicht beim stärkeren
Abbremsen.
Auf Eis und Schnee arbeitet das ABS aber wie gewohnt zuverlässig.
Woran kann dieses kurze Eingreifen des ABS liegen?
Haltet Ihr dies für kritisch?
Die nächste Inspektion ist eh nun bald fällig...
Danke im Voraus und Grüße
Axel