Discussion:
Gewährleistung bei entferntem Wohnort
(zu alt für eine Antwort)
Decebalus
2006-09-14 11:11:25 UTC
Permalink
Ich werde wahrscheinlich demnächst aus beruflichen Gründen von
Frankfurt/Main nach Mecklenburg umziehen.

Da ich dann ein Auto brauche und da ich davon ausgehe in Frankfurt eine
größere Auswahl zu haben und etwas günstiger davon zu kommen, dachte
ich, dass ich mir noch in Frankfurt ein gebrauchtes Auto (bei einem
Autohändler) kaufe.

Wie ist das mit der Gewährleistung oder der oft angebotenen
Gebrauchtwagen Garantie. Die greift doch nur bei der verkaufenden
Werkstatt, oder? Ich kann ja schlecht dann 800 km zu einer Werkstatt
fahren, wenn es eine Macke gibt. Irgendjemand Erfahrung, wie man das am
besten macht?

Danke, Frank
Matthias Frank
2006-09-14 11:39:49 UTC
Permalink
Post by Decebalus
Da ich dann ein Auto brauche und da ich davon ausgehe in Frankfurt eine
größere Auswahl zu haben und etwas günstiger davon zu kommen,
Im Osten soll es aber ganz gute Angebote mit günstigem
Preisniveau geben.
MfG
Matthias
Bernd Löffler
2006-09-14 19:06:59 UTC
Permalink
Tach
Post by Matthias Frank
Im Osten soll es aber ganz gute Angebote mit günstigem
Preisniveau geben.
im Osten gibt es auch noch eine Menge Schlaglochpisten,
die ein Karosserie weichklopfen

PS von Frankfurt/Main nach Meck-Pom, da muß aber ummißverständlich im
Arbeitszeugnis fettgedruckt drinstehen : die Dienstzeit in Meck-Pom war
keinesfalls eine Strafversetzung


MfG
Robert Gruener
2006-09-14 11:47:52 UTC
Permalink
Post by Decebalus
Ich werde wahrscheinlich demnächst aus beruflichen Gründen von
Frankfurt/Main nach Mecklenburg umziehen.
Da ich dann ein Auto brauche und da ich davon ausgehe in Frankfurt eine
größere Auswahl zu haben und etwas günstiger davon zu kommen, dachte
ich, dass ich mir noch in Frankfurt ein gebrauchtes Auto (bei einem
Autohändler) kaufe.
Wie ist das mit der Gewährleistung oder der oft angebotenen
Gebrauchtwagen Garantie. Die greift doch nur bei der verkaufenden
Werkstatt, oder? Ich kann ja schlecht dann 800 km zu einer Werkstatt
fahren, wenn es eine Macke gibt. Irgendjemand Erfahrung, wie man das am
besten macht?
In Meck kommst Du imho besser weg.
Davon abgesehen müsstest Du Dich wg. Gewährleistung an den Verkäufer
wenden, eine eventuell (z.B. bei CarGarantie o.ä.) abgeschlossene
Gebrauchtwagengarantie sollte aber immer greifen.
--
Gruss / Cheers

Robert
Reinhard Karpowitz
2006-09-14 16:59:34 UTC
Permalink
Post by Decebalus
Ich werde wahrscheinlich demnächst aus beruflichen Gründen von
Frankfurt/Main nach Mecklenburg umziehen.
Da ich dann ein Auto brauche und da ich davon ausgehe in Frankfurt eine
größere Auswahl zu haben und etwas günstiger davon zu kommen, dachte
ich, dass ich mir noch in Frankfurt ein gebrauchtes Auto (bei einem
Autohändler) kaufe.
Würde ich nicht tun!
In MeckPomm sind die Preise mit Sicherheit besser, da dort weniger
Kaufkraft vorhanden ist.
Guck dir nur mal die einschlägigen Internetangebote an...
R.
--
PS:
Wegen der leidigen Spamgeschichte bin ich hier über e-mail nicht erreichbar.
Antworten bitte ausschließlich in der jeweiligen Newsgroup.
Ralf Bartzke
2006-09-14 18:51:35 UTC
Permalink
Post by Reinhard Karpowitz
Post by Decebalus
Ich werde wahrscheinlich demnächst aus beruflichen Gründen von
Frankfurt/Main nach Mecklenburg umziehen.
Da ich dann ein Auto brauche und da ich davon ausgehe in Frankfurt eine
größere Auswahl zu haben und etwas günstiger davon zu kommen, dachte
ich, dass ich mir noch in Frankfurt ein gebrauchtes Auto (bei einem
Autohändler) kaufe.
Würde ich nicht tun!
In MeckPomm sind die Preise mit Sicherheit besser, da dort weniger
Kaufkraft vorhanden ist.
Guck dir nur mal die einschlägigen Internetangebote an...
R.
Insbesondere Kaufkraft für teure Neuwagen ist dort weniger vorhanden und
ein Händler wird keinen Gebrauchten von West nach Ost transportieren,
weil er dort geringere Preise erzielt. Da lässt er das Fahrzeug besser
dort, wo es schon ist. Was möglicherweise billiger ist, ist die
Arbeitsleistung von Händler und Werkstatt.

Ralf
Christian Karsten
2006-09-14 18:05:54 UTC
Permalink
Post by Decebalus
Wie ist das mit der Gewährleistung oder der oft angebotenen
Gebrauchtwagen Garantie. Die greift doch nur bei der verkaufenden
Werkstatt, oder? Ich kann ja schlecht dann 800 km zu einer Werkstatt
Also bei VW kann man sich im Garantiefall an jede VW Vertragswerkstatt
wenden. Bei mir hat das auch schon so geklappt. Ich vermute jetzt mal
das alle Markenvertragshändler so verfahren.

Wenn der Wagen bei einem freien Händler gekauft ist ist die Garantie ja
meist Durch eine Versicherungsgesellschaft abgedeckt. Da müste es doch
egal sein an welche Werkstatt die die Reperaturkosten im Garantiefall
auszahlen. Ich würde einfach mal in die Versicherungsbedingungen schauen.

Gruß,
Christian
Ralf Bartzke
2006-09-14 18:35:41 UTC
Permalink
Post by Decebalus
Ich werde wahrscheinlich demnächst aus beruflichen Gründen von
Frankfurt/Main nach Mecklenburg umziehen.
Da ich dann ein Auto brauche und da ich davon ausgehe in Frankfurt eine
größere Auswahl zu haben und etwas günstiger davon zu kommen, dachte
ich, dass ich mir noch in Frankfurt ein gebrauchtes Auto (bei einem
Autohändler) kaufe.
Grundsätzlich eine gute Idee, weil mir hier im Osten das Angebots- und
Qualitätsniveau auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich niedriger erschien.

Bei (irgend)"einem Autohändler" währe ich auch in Frankfurt sehr vorsichtig.
Post by Decebalus
Wie ist das mit der Gewährleistung oder der oft angebotenen
Gebrauchtwagen Garantie. Die greift doch nur bei der verkaufenden
Werkstatt, oder?
So ist es. Die Gebrauchtwagengarantien der Händler sind zudem oft das
Papier nicht wert, auf dem sie stehen bzw. schützen nur den Händler vor
Gewährleistungsansprüchen seiner Kunden.
Post by Decebalus
Ich kann ja schlecht dann 800 km zu einer Werkstatt
fahren, wenn es eine Macke gibt. Irgendjemand Erfahrung, wie man das am
besten macht?
Am besten bist Du bei den Vertragshändlern der großen Autohersteller
gestellt, die oft eine Gebrauchtwagengarantie bieten, die europaweit bei
jedem anderen dieser Vertragshändler eingelöst werden kann.

Du solltest Dich aber nicht zu sehr auf Gewährleistung und Garantie
verlassen. Die Gewährleistung läuft effektiv nur 6 Monate (meist nicht
bis zum nächsten TÜV/Werkstatttermin), weil danach die Beweislast auf
den Käufer übergeht. Sie gilt generell nur für Mängel, die bereits beim
Kauf des Fahrzeuges vorhanden waren. Verschleiß (Reifen, Bremsen,
Stoßdämpfer, Öl) ist grundsätzlich kein Mangel.

Welche Defekte welcher Teile bei welcher Fahrzeugmarke, Fahrzeugalter
und km-Stand bereits normaler Verschleiß sind, wurde vom Gesetzgeber der
Auslegung durch Gerichte überlassen. Bei 200 000 km könnte vor Gericht
auch der Motor zum Verschleißteil konvertieren.

Die zusätzliche Garantie kann ein Händler bzw. seine Versicherung
formulieren, wie sie lustig sind und das wird oft so gemacht, dass es
gut klingt und im Ernstfall wenig...garnichts kostet.

Kritisch sind Formulierungen wie ... blablabla .... Folgeschäden ...
sind ausgeschlossen oder ... "Versichert sind ..." dies und das und
jenes (unkritisch) ... mit Ausnahme von (klingt harmlos, zielt aber auf
überlebenswichtige Kleinteile in Motor und Getriebe) ... blablabla ...
bis zu einem einem Fahrzeugalter ... km-Stand ... 50% .... 20% der
Materialkosten (lach) ... weitere 6 Seiten unlesbares Zeug.

Der Vorteil der zusätzlichen Händler-Garantie gegenüber der gesetzlichen
Gewährleistung ist meist nur, sie leistet unabhängig davon, ob die
Ursache eines Schadens bereits vor dem Kauf vorhanden war oder nicht.

Ralf
Pascal Meister
2006-09-15 10:57:30 UTC
Permalink
Post by Decebalus
Ich werde wahrscheinlich demnächst aus beruflichen Gründen von
Frankfurt/Main nach Mecklenburg umziehen.
Da ich dann ein Auto brauche und da ich davon ausgehe in Frankfurt eine
größere Auswahl zu haben und etwas günstiger davon zu kommen, dachte
ich, dass ich mir noch in Frankfurt ein gebrauchtes Auto (bei einem
Autohändler) kaufe.
Soviel ich weiss, hast Du bei günstigen Fahrzeugen im Osten die besten
Preise.

Die Frage ist natürlich, was Du denn überhaupt für ein Fahrzeug suchst, auch
in welchem Alter/Preisrahmen.

Wenn Du lieber in der Gegend von Frankfurt kaufst, kannst Du je nach
Ansprüchen auch bei einer Niederlassung kaufen, dann kannst Du die Ansprüche
m.E. bei jeder anderen Niederlassung auch geltend machen. Hersteller-eigene
Vertretungen gibt's von Mercedes, BMW usw., aber auch z.B. von Citroen.

Gruss Pascal
Decebalus
2006-09-16 17:52:21 UTC
Permalink
Danke für Eure Antworten.

Ich war vielleicht wirklich etwas vorschnell, dass in Mecklenburg die
Gebrauchtwagensituation schlechter ist. Allerdings denke ich an ein
Cabrio um die 10.000 Euro, da glaube ich immer noch, dass Frankfurt
besser ist (schließlich sieht es manchmal so aus, als ob jedes 5te
Auto hier ein Cabrio ist). Werde das auf jeden Fall noch mal kritisch
prüfen.

Frank
Pascal Meister
2006-09-16 21:25:31 UTC
Permalink
Post by Decebalus
Ich war vielleicht wirklich etwas vorschnell, dass in Mecklenburg die
Gebrauchtwagensituation schlechter ist. Allerdings denke ich an ein
Cabrio um die 10.000 Euro, da glaube ich immer noch, dass Frankfurt
besser ist (schließlich sieht es manchmal so aus, als ob jedes 5te
Auto hier ein Cabrio ist). Werde das auf jeden Fall noch mal kritisch
prüfen.
Na dann wünsche ich viel Spass mit einem Chrysler Stratus oder Saab 9-3,
sofern Du nicht was kleineres magst.

Gruss Pascal

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...