Discussion:
Scheibenwaschanlage pieselt nur noch
(zu alt für eine Antwort)
Ilka Borchers
2006-10-15 11:16:28 UTC
Permalink
Moin zusammen,

seit der letzten Füllung des Wasserbehälters pieselt es nur noch aus den
Scheibenwaschdüsen, vorne wie hinten. Meine stark laienhafte Vermutung
ist, dass das eingefüllte Wasser wohl entweder nicht ganz sauber war
oder sich Kalkbrösel in die Leitungen verirrt haben.

Nutzt es etwas, vorsichtig mit einer Nadel in den Düsen zu popeln und
das Wasser mit einem ausreichenden Anteil Essig zu versehen oder mache
ich da eher was kaputt?

Mein Göttergatte meint, die Waschwasserpumpe könnte kaputt sein, aber es
kommt ja Wasser, durchaus mit Druck dahinter, aber eben mal mehr, mal
weniger bis gar nichts. Das spricht meiner Meinung nach gegen seine
Theorie (Ahnung von Autos haben wir beide nicht... :-))

Viele Grüße,

Ilka
Jan-Christoph Langner
2006-10-15 12:01:53 UTC
Permalink
Post by Ilka Borchers
seit der letzten Füllung des Wasserbehälters pieselt es nur noch aus den
Scheibenwaschdüsen, vorne wie hinten. Meine stark laienhafte Vermutung
ist, dass das eingefüllte Wasser wohl entweder nicht ganz sauber war
oder sich Kalkbrösel in die Leitungen verirrt haben.
Denkbar... Allerdings an Kalk denke ich da weniger, ehr an dreck.
Post by Ilka Borchers
Nutzt es etwas, vorsichtig mit einer Nadel in den Düsen zu popeln und
das Wasser mit einem ausreichenden Anteil Essig zu versehen oder mache
ich da eher was kaputt?
Also mit Nadel rumprökeln - ok
Essig: Finger weg, hat nixx am Auto verloren (ROST!)
Post by Ilka Borchers
Mein Göttergatte meint, die Waschwasserpumpe könnte kaputt sein, aber es
kommt ja Wasser, durchaus mit Druck dahinter, aber eben mal mehr, mal
weniger bis gar nichts. Das spricht meiner Meinung nach gegen seine
Theorie (Ahnung von Autos haben wir beide nicht... :-))
Ich hab noch eine:
Macht mal die Motorhaube auf und lass einen die Scheibenwaschanlage
betätigen während der andere drinnen guckt.

Bei mir wars so das ein Rücklaufventil kaputt war, da spritze beim
scheiben reinigen das wasser schön in den Motorraum aus dem Ventil raus,
aus den Düsen piselte es nur noch ein bischen.
Reparatur hat nen Euro fürs Ersatzteil und 5 Minuten meiner kostbaren
Zeit gekostet ;-)
Frank Wuest
2006-10-15 19:07:30 UTC
Permalink
Post by Jan-Christoph Langner
Post by Ilka Borchers
seit der letzten Füllung des Wasserbehälters pieselt es nur noch aus den
Scheibenwaschdüsen, vorne wie hinten. Meine stark laienhafte Vermutung
ist, dass das eingefüllte Wasser wohl entweder nicht ganz sauber war
oder sich Kalkbrösel in die Leitungen verirrt haben.
Denkbar... Allerdings an Kalk denke ich da weniger, ehr an dreck.
Habt ihr vielleicht von normalem Scheibenwaschmittel auf Frostschutz
umgestellt? Das hat bei mir schon mal richtig Seife gegeben und die Düsen
ganz schnell verstopft.
Post by Jan-Christoph Langner
Post by Ilka Borchers
Nutzt es etwas, vorsichtig mit einer Nadel in den Düsen zu popeln und
das Wasser mit einem ausreichenden Anteil Essig zu versehen oder mache
ich da eher was kaputt?
Also mit Nadel rumprökeln - ok
Essig: Finger weg, hat nixx am Auto verloren (ROST!)
Naja, bleibt ja nicht lange drauf. Ob's hilft, weiß ich allerdings nicht.
--
Martin Barre had some elbow surgery before Christmas and is doing fine,
strumming with just the stump. Doane Perry is considering surgery for a
variety of complaints and the results might be interesting. I am not
having surgery but I did have a haircut. Didn't take long. -Ian Anderson
Jan-Christoph Langner
2006-10-15 19:55:57 UTC
Permalink
Post by Frank Wuest
Post by Jan-Christoph Langner
Post by Ilka Borchers
Nutzt es etwas, vorsichtig mit einer Nadel in den Düsen zu popeln und
das Wasser mit einem ausreichenden Anteil Essig zu versehen oder mache
ich da eher was kaputt?
Also mit Nadel rumprökeln - ok
Essig: Finger weg, hat nixx am Auto verloren (ROST!)
Naja, bleibt ja nicht lange drauf. Ob's hilft, weiß ich allerdings nicht.
Du meinst das bleibt auf der scheibe kleben und läuft da nicht runter
eventuell in spale zwischen 2 zusammengeschweissten Blechen oder
ähnlichem? Na ich weiss nicht, Essig hat am Auto wirklich nixx verloren
klar wirds nicht gleich wegfaulen aber es muss nicht sein und kalk wird
kaum das Problem sein.
Frank Hucklenbroich
2006-10-17 10:22:27 UTC
Permalink
Post by Frank Wuest
Habt ihr vielleicht von normalem Scheibenwaschmittel auf Frostschutz
umgestellt? Das hat bei mir schon mal richtig Seife gegeben und die Düsen
ganz schnell verstopft.
Oder den Behälter ganz leer werden lassen? Hatte ich nämlich auch mal, da
kam dann am Ende so ein "Bodensatz" aus dem Reiniger (grünliche Körnchen),
die haben auch erst mal alles verstopft. Konnte man mit eine Nadel aber
wieder freibekommen.

Grüße,

Frank
Ralf Ballis
2006-10-15 20:51:52 UTC
Permalink
Post by Ilka Borchers
Nutzt es etwas, vorsichtig mit einer Nadel in den Düsen zu popeln und
das Wasser mit einem ausreichenden Anteil Essig zu versehen oder mache
ich da eher was kaputt?
Die Düsen kannst Du mit einer Nadel frei bekommen. Mit Essig in der Tat
etwas Vorsichtig umgehen - wenig aggressiverer Alternativen bevorzugen.
Eine Möglichkeit - wenn vorhanden, ist Preßluft einzusetzen und die
Leitungen bei abgeklemmten Düsen durchblasen.
Wichtig ist natürlich auch den Tank gut zu reinigen - ggf. dafür ausbauen,
damit der Dreck nicht wieder nachkommen kann.

Gruß,

Ralf
--
www.omnibusclub.de
Erfinder des Abgasturboladers Dr. Alfred J. Büchi: "Die Abgase,
deren noch inne-wohnende Energie bis dahin vergeudet wurde ..."
I***@gmx.de
2006-10-16 07:04:56 UTC
Permalink
Post by Ralf Ballis
Post by Ilka Borchers
Nutzt es etwas, vorsichtig mit einer Nadel in den Düsen zu popeln und
das Wasser mit einem ausreichenden Anteil Essig zu versehen oder mache
ich da eher was kaputt?
Die Düsen kannst Du mit einer Nadel frei bekommen. Mit Essig in der Tat
etwas Vorsichtig umgehen - wenig aggressiverer Alternativen bevorzugen.
Ich meinte auch nicht Essigessenz, sondern eine etwas harmlosere
Mischung.
Post by Ralf Ballis
Eine Möglichkeit - wenn vorhanden, ist Preßluft einzusetzen und die
Leitungen bei abgeklemmten Düsen durchblasen.
Ham wer nich...
Post by Ralf Ballis
Wichtig ist natürlich auch den Tank gut zu reinigen - ggf. dafür ausbauen,
damit der Dreck nicht wieder nachkommen kann.
... und das lassen wir mangels Ahnung lieber bleiben. Wenn das mit der
Nadel nicht hilft, darf die Werkstatt dann mal so richtig ran (der
Wagen hat zur Zeit die eine oder andere kleine Macke, die mal gerichtet
werden müßte. Langsam füllt sich die Liste, so dass sich der
Werkstattbesuch lohnen könnte - für Auto wie Werkstatt).
Das verstehe ich irgendwie nicht wirklich.
Ich habe ein feines Sieb im Einfüllstutzen. Welcher Dreck soll da
eigentlich reinkommen? Mein Fahrzeug ist 9 Jahre alt und ich habe
keine Probleme mit den Düsen. Ich mische allerdings grundsätzlich
Reinigungsmittel von der Tankstelle zu bzw. im Winter natürlich
Kälteschutz.
Wenn auch in dem Fahrzeug des OP ein solcher Filter ist, dann dürften
die Düsen gar nicht durch die Flüssigkeit verschmutzen.
Kein Filter oder Sieb, freie Bahn für Wasser (und alles, was eventuell
drin ist)... Aber wenn ich über die Öffnung ein feines Gewebe spanne,
dass das Wasser ungehindert durchläßt und den Dreck nicht, könnte
das wohl in der Zukunft etwas helfen.
Eher ist
vielleicht die Düse von Außen einfach zu, weil sie lange nicht
benutzt wurde.
Eher nicht, ich steh' auf freies Sichtfeld. Deswegen nervt mich der
jetzige Zustand erheblich.
Aber vielleicht ist das Auto ja auch ein paar Jahre
älter als meiner.
Hm. Wir nennen einen Ford Ka von 2001 unser Eigen. Ist zwar nicht *der*
Superschlitten, aber in der Edelvariante "Royal" ganz nett. Außerhalb
des Fahrgastraumes ist der aber wohl wie alle anderen Kas auch...

Auf jeden Fall schon mal Danke für alle Anregungen.

Il *wosinddiedünnenNadeln?* ka
Michael Paul
2006-10-16 07:31:03 UTC
Permalink
Hi,
Post by I***@gmx.de
Post by Ralf Ballis
Eine Möglichkeit - wenn vorhanden, ist Preßluft einzusetzen und die
Leitungen bei abgeklemmten Düsen durchblasen.
Ham wer nich...
Fahrradluftpumpe. Hatte ich damals bei meinem alten Ford Taunus
erfolgreich eingesetzt.

Michael
Hajo Sendel
2006-10-16 16:58:26 UTC
Permalink
Das verstehe ich irgendwie nicht wirklich.
Ich habe ein feines Sieb im Einfüllstutzen.
Wie kommt da das Bier durch, ohne zu schäumen? ;o)

Aber Spaß beiseite: Die Waschwassertanks meiner Opels
haben kein Sieb - dafür an der Pumoe eines .. und das
setzt sich im Laufe der Zeit zu, womit auch immer.
Pumpe ausgebaut (geht dank Gummiring ganz einfach) und
Sieb gesäubert - und schon ist wieder die volle
Wurfweite da.

Gruß
HJS
Frank Hucklenbroich
2006-10-17 10:25:33 UTC
Permalink
Das verstehe ich irgendwie nicht wirklich.
Ich habe ein feines Sieb im Einfüllstutzen. Welcher Dreck soll da
eigentlich reinkommen?
Was ist denn das für ein Wagen? Bei unseren bisherigen Autos (Mazda,
Mitsubishi, Nissan,Peugeot, A-Klasse und Chrysler) gab es noch nie irgend
einen Filter, sondern nur eine große Einfüllöffnung, durch die natürlich
auch Dreck reinkommt.

Und wie gesagt, manche Reiniger/Frostschutzmittel hinterlassen auch mit der
Zeit einen gewissen "Bodensatz".

Grüße,

Frank

Andreas Arnold
2006-10-16 17:51:09 UTC
Permalink
Post by Ilka Borchers
Moin zusammen,
seit der letzten Füllung des Wasserbehälters pieselt es nur noch aus den
Scheibenwaschdüsen, vorne wie hinten. Meine stark laienhafte Vermutung
ist, dass das eingefüllte Wasser wohl entweder nicht ganz sauber war
oder sich Kalkbrösel in die Leitungen verirrt haben.
vielleicht eher dreck?
was habt ihr denn für ein auto bzw. wo ist der waschwassertank verbaut.
teilweise kann man am tank unten einfach die schläuche abziehen, so dass
der tank ganz leer läuft. dann einfach gründlich mit wasser spülen und
der tank ist erstmal sauber.
Post by Ilka Borchers
Mein Göttergatte meint, die Waschwasserpumpe könnte kaputt sein, aber es
kommt ja Wasser, durchaus mit Druck dahinter, aber eben mal mehr, mal
weniger bis gar nichts. Das spricht meiner Meinung nach gegen seine
Theorie (Ahnung von Autos haben wir beide nicht... :-))
normalerweise macht die pumpe ein geräusch. d.h. einer sitzt im auto und
versucht zu wischen, der andere steht vorne und hört :-)
Roman Klein
2006-10-17 07:26:51 UTC
Permalink
Post by Ilka Borchers
Moin zusammen,
seit der letzten Füllung des Wasserbehälters pieselt es nur noch aus
den Scheibenwaschdüsen, vorne wie hinten. Meine stark laienhafte
Vermutung ist, dass das eingefüllte Wasser wohl entweder nicht ganz
sauber war oder sich Kalkbrösel in die Leitungen verirrt haben.
...
Post by Ilka Borchers
Mein Göttergatte meint, die Waschwasserpumpe könnte kaputt sein, aber
es kommt ja Wasser, durchaus mit Druck dahinter, aber eben mal mehr,
mal weniger bis gar nichts. Das spricht meiner Meinung nach gegen
seine Theorie (Ahnung von Autos haben wir beide nicht... :-))
Hi there!

Bei einem A-Corsa hatte ich mal das Problem, dass der Schlauch für die
Heckscheibendüse irgendwo im Dach (wahrscheinlich kurz vor der Hecktür)
abgerissen war. Das ganze hat man mitbekommen, wenn man mehrere(!)
Sekunden Wisch-Wasch gedrückt hielt. Irgendwann nach weiteren mehreren
Sekunden kam die ganze Suppe dann am hinteren Radlauf durch die C-Säule
wieder zum Vorschein. Ich hatte die hintere Wisch-Waschfunktion einfach
stillgelegt.

Gruß

Roman Klein
Loading...