Post by Erik MeltzerBTW: sind neue Autos/LKW eigentlich von dieser Vorschrift der
"sinnfälligen" Anzeige irgendwie befreit? Mein Arbeitsplatz (MAN TGA)
blinkt jedenfalls auch bei einer kaputten BLinkerbirne genau gleich.
Allerdings hat er eine Lichttest-Taste, nach deren Bedienung die
kaputte Birne im Klartext ("Blinker rechts Zugmaschine") angezeigt
wird.
Ohne Betätigung zeigt er das nicht an?
Bei meinem Golf V mit nachgerüsteter AHK wird mir im Klartext im Display
angezeigt, welche Birne kaputt ist. Und zwar nicht nur der Blinker, sondern
auch "Rücklicht Anhänger Rechts defekt" oder "Bremslicht Anhänger defekt",
genau wie "Blinklicht Anhänger rechts defekt" (ja, die Birnen waren in
Ordnung, es gab aber einen Wackelkontakt im gemeinsamen Rückleiter zur
rechten Beleuchtungseinrichtung am Anhänger. Daher kenne ich alle drei
Meldungen).
Und um zwischen Fahrten mit oder ohne Anhänger zu unterscheiden, gibt es -
zumindest bei neueren Buchsen - die Anhängererkennungsschaltung, um das
Blink- oder Tonsignal überflüssig zu machen (bei den alten Lösungen wurde
der funktionierende Fall erkannt, bei den modernen Lösungen in entsprechend
ausgerüsteten Autos der Fehlerfall).
BTW: Als ich letztes Jahr die AHK am Golf nachgerüstet habe, war ich zwecks
Abnahme beim TÜV (ist mittlerweile ja nicht mehr vorgeschrieben, ich wollte
aber aus Sicherheitsgründen eine technische Abnahme haben). Diese neuartige
Fehlerfallerkennung kannte der TÜV-Mensch noch nicht. Also entweder gibt es
diese Technik noch nicht so lange, der Mensch hat ewig keine AHK-Tests mehr
durchgeführt oder er hatte bis dahin nie richtig aufgepasst.
--
Aus Eisenbahn 98 wird AP Modellbahn: http://www.modellbahnverwaltung.de
Software für Ihr Hobby: http://www.pothe.de
Blog: http://blog.pothe.de