Hallo --
Post by Frank KemperPost by Marc GergesDa habe ich ja richtig gehandelt, mir einen E30 mit manuellem
Verdeck zu holen. Das Teil ist zwar recht schwer, aber manuell
geht halt nicht kaputt.
Ja, da ist viel dran, aber bisweilen ist es auch sehr praktisch, das Dach öffen und
schließen zu können, ohne dabei das Auto verlassen zu müssen. Ich wollte jedoch einen
325 und keinen 318, und die meisten angebotenen 325 haben halt ein E-Dach
Stimmt wohl - ich habe einen recht raren Vogel. Ich suchte gezielt nach
einem 320i (nachdem der den Spritverbrauch vom 325i mit den
Fahrleistungen des 318i vereinte, hoffte ich auf ein nicht geschundenes
Auto), ohne Alu, nicht tiefer, keine Umbauten etc. Einfach bloss ein
Auto. Ich habe eins gefunden, das zwar ein Leder-Interieur, aber noch
nicht mal ein Lederlenkrad hat. Und keine Alus, keine Nebelscheinwerfer
etc. Erste Hand, war das Auto von Frau Doktor.
Post by Frank KemperOh, da ist mir mal eine ganz dumme Sache passiert, als ich den Wagen noch ganz neu
hatte (ich hatte vorher ein Cabrio mit manuellem Dach). Ich stand auf dem Mittleren
Ring in München an einer Ampel, und das Wetter war so lala. Die halbe Ampelphase war
bald rum, da beschloss ich spontan, das Dach zu öffnen (ging ja jetzt elektrisch)-
Also, Verschlüsse auf, Vorderteil hochgeklappt, Knopf gedrückt, surr... da wird die
Ampel grün. Naja, kein Problem, denke ich, fährst Du halt langsam los, während das Dach
zuende trudelt. Was ich damals noch nicht wusste: Im E-Antrieb ist ein Schalter, der
automatisch den Antrieb stoppt, sobald der Wagen rollt. Also musste ich mit hochkant
stehendem Dach und offenem Verdeckkasten rund 500 Meter weit im Schrittempo schleichen,
bis endlich eine Tankstelle kam, wo ich anhalten und das Dach einklappen konnte;-)
Ui... peinlich :-)
Und vor allem der Haltbarkeit des Daches wohl nicht so zuträglich.
Post by Frank KemperFür mich ist ein E-Dach wie das vom E30 nur die halbe Wahrheit. Wenn schon elektrisch,
dann muss es auch ferngesteuert gehen und während der (langsamen) Fahrt.
Das finde ich ehrlich gesagt recht überflüssig. Ferngesteuert heisst
immer mit automatisch betätigten Haltern an der Windschutzscheibe.
Während der Fahrt heisst verstärkter und schwer belasteter
Mechanismus. Dinge, die Komplexität, Preis und Fehleranfälligkeit
enorm erhöhen, rein für den Showeffekt. Ein Verdeck, das innerhalb
einer Ampelphase verschwindet reicht doch eigentlich völlig.
Post by Frank KemperEs geht aber
natürlich noch schlechter: Beim Asto Martin Volante kann man das Dach elektrisch öffnen
- und muss dann aussteigen, um von Hand die Persenning drüberzustopseln.
Persenning ist was für Warmduscher. :-)
cu
.\\arc