Discussion:
Radkappe weg nach Räderwechsel
(zu alt für eine Antwort)
Magnus Rosenbaum
2010-05-24 18:56:05 UTC
Permalink
Hallo Leute,

ich habe vor 2 Wochen bei Nabholz die Räder von meinem Golf wechseln
lassen, incl. auswuchten. Das hat 66.- Euro gekostet. Als ich nach einigen
km dann die Radmuttern nachgeziehen wollte, hat eine Radkappe gefehlt. Ich
gehe davon aus, dass ich die unterwegs verloren habe, sonst wäre mir das
schon früher aufgefallen.

Für mich sieht das so aus, dass die zu blöd waren, die Radkappe richtig
aufzusetzen und gleichzeitig mich mit dem Preis auch beschissen haben. Ich
hätte eher so 25.- Euro erwartet. Ich werde jetzt morgen nochmal
hinfahren, und die auffordern, mir den Preis für eine neue Radkappe zu
ersetzen. Was meint ihr, ist das eine gute Strategie?

Ciao, Magnus
--
Carl Magnus Rosenbaum M.A.
Administration - Programmierung - Weiterbildung http://cmr.cx/
Tel: +49 89 70066626 Fax: +49 89 70066686 Mobil: +49 163 1737001
PGP Fingerprint: DEBC 3C99 EF1D 74F0 D4C7 EFF5 C268 3690 0EA1 7641
Sukram
2010-05-24 19:44:25 UTC
Permalink
Vergiss' es.

-Das Teil kann vorher schon 'nen Knacks gehabt haben
-Du kannst inzwischen 'nen Bordstein geschrammt haben

usw. usf.
Ralf Koenig
2010-05-24 20:01:01 UTC
Permalink
Ich habe vor 2 Wochen bei Nabholz die Räder von meinem Golf wechseln
lassen, incl. auswuchten. Das hat 66.- Euro gekostet.
Der ADAC nennt Preise von 25 bis 100 EUR für Radwechsel mit Wuchten
(Ergebnis einer Telefonumfrage):
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/reifen/preisvergleich/default.asp

Da liegst du an sich genau in der Mitte. Ein schlechtes Gewissen kannst
du denen also nicht einreden.
Als ich nach einigen
km dann die Radmuttern nachgeziehen wollte, hat eine Radkappe gefehlt. Ich
gehe davon aus, dass ich die unterwegs verloren habe, sonst wäre mir das
schon früher aufgefallen.
Oder geklaut. Wie regelmäßig schaust du denn drauf auf die Räder? Denn
"nach 2 Wochen" ist schon bisschen was her.

Irgendjemand anders fehlte halt eine Golf-Radkappe, und dein Auto stand
da gerade so günstig ... Komm nur nicht auf die gleiche Idee. ;-)
Für mich sieht das so aus, dass die zu blöd waren, die Radkappe richtig
aufzusetzen und gleichzeitig mich mit dem Preis auch beschissen haben.
Diesbezüglich sollte man vorher fragen. Aufträge ohne mind. mündlichen
Kostenvoranschlag sind immer ein Risiko.
Ich hätte eher so 25.- Euro erwartet.
Dann ist dein letztes Mal wohl etliche Jahre her. Ohne Wuchten ist das
etwa drin, aber mit Wuchten wird's deutlich teurer.
Ich werde jetzt morgen nochmal
hinfahren, und die auffordern, mir den Preis für eine neue Radkappe zu
ersetzen. Was meint ihr, ist das eine gute Strategie?
Dein Ton: nein. Bleib freundlich. Die Sache an sich: Kommt drauf an.
25-30 EUR (soviel kostet etwa eine Orignal-Radkappe, wenn es eine
originale war) ist an sich so lächerlich, dass sich kein Streit lohnt.

BTW: Schon einmal hinfahren, zurückfahren kostet bei z.B. 40 Cent
Gesamtkosten pro Kilometer bei z.B. 15 km hin, 15 km zurück: 30 * 0,40 =
12 EUR. Dann bist du für einmal hinfahren um zu reklamieren, und dann
einmal hinfahren, nachdem die die passende Radkappe bestellt und da
haben, schon bei 24 EUR.

IMHO besser: Passende Radkappe bei ebay raussuchen (von anderen
geklaut?), bestellen, draufmachen, fertig. Macht weniger Stress. Kostet
weniger Zeit. Nächstes Mal woanders die Räder wechseln lassen und vorher
nach dem Preis fragen.

Letztlich kannst du mit deiner Aktion nur die Kulanz des Unternehmens
testen.

Ralf

PS: Und Pedanten sichern die Radkappen noch mit Kabelbindern gegen
Verlieren und Gelegenheitsdiebstahl. Auch wenn die originalen saustraff
sitzen, dass sie - wenn unbeschädigt - an sich nicht verloren gehen
können. Naja, und alte Radkappen (z.B. ab 5 Jahre) haben schon 5x rauf
und runter hinter sich, denen fehlt schnell mal so eine Nase, und dann
verliert man die halt, wenn die nicht gesichert sind. Meine z.B.
10-Jährigen Radkappen hatten so viele gebrochene Nasen und Schrammen
außen, dass ich mal in einen neuen Satz investiert habe. 50 EUR
originalverpackt bei ebay von einem Ford-Händler.

Überleg dir, ob sich deine Aktion wirklich lohnt. Auch nach Alter der
Radkappen, Zeit und Stressaufwand.
Magnus Rosenbaum
2010-05-25 00:24:55 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Oder geklaut. Wie regelmäßig schaust du denn drauf auf die Räder?
Ich habe einen Tag nach dem Räderwechsel gesehen, dass die Radkappe fehlt.
In der Nacht stand das Auto dort wo es immer steht.
Post by Ralf Koenig
Denn "nach 2 Wochen" ist schon bisschen was her.
Nein, ich war nur seit dem noch etwas unterwegs und dann noch krank ...

Ansonsten Danke für die Tipps. Ich werde dann morgen einfach nur anrufen
und ohne besondere Erwartung die Sache schildern. Mal schauen was sie dazu
sagen.

Ciao, Magnus
--
Carl Magnus Rosenbaum M.A.
Administration - Programmierung - Weiterbildung http://cmr.cx/
Tel: +49 89 70066626 Fax: +49 89 70066686 Mobil: +49 163 1737001
PGP Fingerprint: DEBC 3C99 EF1D 74F0 D4C7 EFF5 C268 3690 0EA1 7641
Hartmut Schiszler
2010-05-25 03:25:45 UTC
Permalink
Post by Magnus Rosenbaum
Post by Ralf Koenig
Oder geklaut. Wie regelmäßig schaust du denn drauf auf die Räder?
Ich habe einen Tag nach dem Räderwechsel gesehen, dass die Radkappe fehlt.
In der Nacht stand das Auto dort wo es immer steht.
Post by Ralf Koenig
Denn "nach 2 Wochen" ist schon bisschen was her.
Nein, ich war nur seit dem noch etwas unterwegs und dann noch krank ...
Das musst du dann im Streitfall erstmal beweisen. Die Anwälte werden
sich sehr darüber freuen…
Du hättest ja auch bei Krankheit direkt anrufen können und den Mangel
melden.

Hardy
--
Post by Magnus Rosenbaum
Outlook Express ein newsreader.
Das kommt Dir nur so vor.
(Malte Tanner und Ulf Neumann in drm)
Michael da Silva
2010-05-24 20:57:53 UTC
Permalink
Post by Magnus Rosenbaum
Ich werde jetzt morgen nochmal
hinfahren, und die auffordern, mir den Preis für eine neue Radkappe zu
ersetzen.
Weshalb sollten sie dir Ersatz zahlen? Rechtsgrundlage? Beweislage?
Ebenso wahrscheinlich wie ein schuldhaftes Verhalten des Betriebes ist, wie
von Ralf geschrieben, ein Diebstahl. Oder du hast sie schlicht verloren bei
zu schneller Kurvenfahrt oder Anstoß an den Bordstein.
Post by Magnus Rosenbaum
Was meint ihr, ist das eine gute Strategie?
Eher nicht.

Michael
Peter Neubert
2010-05-25 19:13:02 UTC
Permalink
Post by Magnus Rosenbaum
Für mich sieht das so aus, dass die zu blöd waren, die Radkappe richtig
aufzusetzen
Das kann so gewesen sein, ist aber unwahrscheinlich. Wenn man
die richtig drandrückt und kontrolliert, ist es schwierig, so eine
Radkappe unterwegs zu verlieren. Wenn man nicht gerade durch
ein heftiges Schlagloch donnert.
Post by Magnus Rosenbaum
und gleichzeitig mich mit dem Preis auch beschissen haben. Ich
hätte eher so 25.- Euro erwartet.
Und das wußtest du vorher nicht oder hast du gar nicht
erst danach gefragt? Erteilst du immer Blankoaufträge
ohne nach dem Preis zu fragen?

ATU berechnet für den Reifenwechsel mit Wuchten
Festpreise, die man vorher weiß (und denen man
folglich vorher zustimmen muß), als Beispiel.
Post by Magnus Rosenbaum
Ich werde jetzt morgen nochmal
hinfahren, und die auffordern, mir den Preis für eine neue Radkappe zu
ersetzen. Was meint ihr, ist das eine gute Strategie?
Nein, keine gute Strategie. So könnte doch jeder
eine neue Radkappe fordern, die er irgendwo unterwegs
verloren hat.

Mein Tip: die Radkappen vor dem Termin abnehmen
und gleich zu Hause lassen...und dann in Ruhe selbst
zu Hause wieder draufmachen.

Was man an beweglichen Kleinteilen zu Hause lassen
kann, lasse ich auch zu Hause....seit Jahren bewährte
Praxis :-)
--
Peter
Dirk Weber
2010-05-25 16:07:43 UTC
Permalink
Post by Magnus Rosenbaum
Was meint ihr, ist das eine gute Strategie?
Aussichtslos wg. zu spät.

Wie wär's mit Igor aus St. Petersburg - diskret, effektiv, preiswert.

SCNR

Groetjes uit Arft,

Dirk
--
D. Weber
Arft, Germany (50°23'N 7°5'E)
If possible, no html mails please
Magnus Rosenbaum
2010-05-31 17:02:41 UTC
Permalink
Ich habe bei Nabholz in Gräfelfing angerufen und mein Problem geschildert,
wurde an den Geschäftsführer übergeben und habe von diesem den Ersatz der
Radkappe zugesichert bekommen. Heute habe ich nun beim VW-Händler meines
Vertrauens für 27,90 eine neue Radkappe gekauft und anschließend bei
Nabholz das Geld ersetzt bekommen. Der Geschäftsführer hat sich auch
nochmal für die Umstände entschuldigt.

Es gibt also doch noch Unternehmen, die Interesse daran haben, dass der
Kunde wiederkommt.
--
Carl Magnus Rosenbaum M.A.
Administration - Programmierung - Weiterbildung http://cmr.cx/
Tel: +49 89 70066626 Fax: +49 89 70066686 Mobil: +49 163 1737001
PGP Fingerprint: DEBC 3C99 EF1D 74F0 D4C7 EFF5 C268 3690 0EA1 7641
Ralf Koenig
2010-05-31 18:23:25 UTC
Permalink
Post by Magnus Rosenbaum
Ich habe bei Nabholz in Gräfelfing angerufen und mein Problem geschildert,
wurde an den Geschäftsführer übergeben und habe von diesem den Ersatz der
Radkappe zugesichert bekommen. Heute habe ich nun beim VW-Händler meines
Vertrauens für 27,90 eine neue Radkappe gekauft und anschließend bei
Nabholz das Geld ersetzt bekommen. Der Geschäftsführer hat sich auch
nochmal für die Umstände entschuldigt.
Sauber.
Post by Magnus Rosenbaum
Es gibt also doch noch Unternehmen, die Interesse daran haben, dass der
Kunde wiederkommt.
Bei 66 EUR für den Radwechsel mit Wuchten ist das wohl ab und an mit
drin. <duck>

Ralf
Frank Kemper
2010-05-31 20:47:58 UTC
Permalink
Post by Magnus Rosenbaum
Ich habe bei Nabholz in Gräfelfing angerufen und mein Problem geschildert,
Die Nabholzens sind glaube ich ohnehin recht coole Säue;-)

Ich hatte da mal so ein Erlebnis mit meinem Motorrad. Meine Maschine
brauchte neue Reifen, ich habe einen Termin klar gemacht beim
Eska-Reifendienst in München-Laim. Es war das zweitemal überhaupt, dass
meine Maschine neue Reifen bekommen sollte, und ich hatte zuvor gehört,
dass viele Reifenfritzen einen großen Terz machen, wenn sie
Motorradreifen wechseln müssen, weil es ihnen zu kompliziert ist, die
Räder auszubauen etc.

Naja, die Leute bei Eska meinten, das sei kein Problem, ich solle die
Maschine morgens vorbeibringen, abends sei sie fertig, aber nicht vor
vier... Also fahre ich mein Mopped hin, gebe die Schlüssel ab und mache
mich auf die Socken zur Trambahn, um zur Arbeit zu fahren. ich sitze
schon fast in der Tram, da klingelt mein Handy, der Mann von Eska ist
dran und meint, sein einziger Monteur, der Motorradreifen könnte, sei
ganz plötzlich krank geworden, und er wisse auch nicht, wann der
wiederkäme, das könnte drei Wochen dauern, und ob ich nicht mein Mopped
wieder abholen könnte...

Das war jetzt eher nicht so toll, weil es Mittwoch war und ich am
Wochenende eine große Tour vor mir hatte. Also habe ich mich in der
Arbeit ans Telefon gehängt und beim Nabhoz in Giesing angerufen. Die
meinten nur, die Reifen hätten sie da, ob es mir mittags passen würde.

Ich bin dann da hingefahren, an der Werkstatttür stand schon einer und
lotste mich rein. Dann bin ich ins Büro und habe den Auftrag klar
gemacht und stand dann etwas unschlüssig rum, weil ich dachte, dass er
mir jetzt mal sagt, wann ich sie wieder abholen kann. Der Mann im Büro
sieht das und meint: "Ach, setzten Sie sich doch dahinten hin, da sind
auch ein paar Zeitschriften zum Lesen." "Ja, wann wird sie denn fertig?"
"Naja, so 20 Minuten werden Sie schon rechnen müssen." Ich habe ihn
gefragt, ob ich auch in der Werkstatt beim Wechseln zuschauen könne, das
war auch kein Problem, und so hatte ich noch einen netten Plausch mit
dem Mechaniker, der meine Reifen aufzog und hinterher sogar die Kette
wieder richtig spannte.

Der Preis war auch reell, da kann man nicht meckern.

Frank
--
Jetzt neu: Zonenblog - Das Weblog zur Kemperzone: http://www.zonenblog.de
Loading...