Thomas Schreiber
2007-04-24 19:43:36 UTC
Hallo,
mein Auto (Astra F 97) hatte mit den Winterreifen einen sehr guten
Geradeauslauf. Unmittelbar mit den frisch gewuchteten gebrauchten
Sommerreifen zieht es deutlich nach rechts. Auf der Autobahn muß ich
bei freihändiger Fahrt nach spätestens 2, 3 Sekunden korrigieren, da
er dann schon deutlich abweicht. Beide Reifensätze sind Standard-Opel
175...R14, Winter auf Stahl, Sommer auf Serienalu. Das Profil ist
gleichmäßig und auch auf beiden Seiten ungefähr gleich tief.
Mir fallen folgende Möglichkeiten ein:
1. Ich hab das Auto mit dem Wagenheber verbogen. Eher
unwahrscheinlich.
2. Die Spur war auch schon mit den Winterreifen verstellt, aber wegen
weicherer Gummimischung etc. lief er auch bei 180 noch freihändig
geradeaus. Auch irgendwie unwahrscheinlich
3. Ich bin unbemerkt unmittelbar vor dem Reifenwechsel irgendwo
dagegengedonnert. Auch unwahrscheinlich, da ich bereits leicht
ungeschickte Parkmanöver am Randstein mit körperlichen Schmerzen
wahrnehme. Mit den Sommerreifen gab es definitiv keinen Anprall.
4. Die rechte Bremse klemmt. Habe ich noch nicht näher geprüft, aber
nach 2 Stunden am Stück mit Tempo 150 sollte man da glaub was
riechen...
Alles was mit den Reifen oder Felgen zu tun haben könnte (Unwucht,
verbogene Felge, schräg aufgeschraubt) könnte doch höchstens heftiges
Rappeln in der Lenkung verursachen, die ist aber ruhig.
Jemand eine Idee, was es noch gewesen sein könnte und vor allem was
ich tun kann, außer Stur und Spurz vermessen lassen?
mein Auto (Astra F 97) hatte mit den Winterreifen einen sehr guten
Geradeauslauf. Unmittelbar mit den frisch gewuchteten gebrauchten
Sommerreifen zieht es deutlich nach rechts. Auf der Autobahn muß ich
bei freihändiger Fahrt nach spätestens 2, 3 Sekunden korrigieren, da
er dann schon deutlich abweicht. Beide Reifensätze sind Standard-Opel
175...R14, Winter auf Stahl, Sommer auf Serienalu. Das Profil ist
gleichmäßig und auch auf beiden Seiten ungefähr gleich tief.
Mir fallen folgende Möglichkeiten ein:
1. Ich hab das Auto mit dem Wagenheber verbogen. Eher
unwahrscheinlich.
2. Die Spur war auch schon mit den Winterreifen verstellt, aber wegen
weicherer Gummimischung etc. lief er auch bei 180 noch freihändig
geradeaus. Auch irgendwie unwahrscheinlich
3. Ich bin unbemerkt unmittelbar vor dem Reifenwechsel irgendwo
dagegengedonnert. Auch unwahrscheinlich, da ich bereits leicht
ungeschickte Parkmanöver am Randstein mit körperlichen Schmerzen
wahrnehme. Mit den Sommerreifen gab es definitiv keinen Anprall.
4. Die rechte Bremse klemmt. Habe ich noch nicht näher geprüft, aber
nach 2 Stunden am Stück mit Tempo 150 sollte man da glaub was
riechen...
Alles was mit den Reifen oder Felgen zu tun haben könnte (Unwucht,
verbogene Felge, schräg aufgeschraubt) könnte doch höchstens heftiges
Rappeln in der Lenkung verursachen, die ist aber ruhig.
Jemand eine Idee, was es noch gewesen sein könnte und vor allem was
ich tun kann, außer Stur und Spurz vermessen lassen?