Discussion:
Baustelle - Ampel - Kamera - Funktion?
(zu alt für eine Antwort)
Claudia Maier
2009-09-01 14:23:10 UTC
Permalink
http://www.autoplenum.de/Antworten/D/11543/Funktion-der-Ampelkameras.html

Hallo,

kann mir jemand verbindlich sagen,
was die Kameras bei Baustellen mit Ampel
für Funktionen haben?

a) - Einen Art Sensor - ja/nein Verkehr vorhanden
b) - Bild, falls jemand bei Rot drüberfährt
c) - a + c

d) Gibt es ein Bild, wie eine Baustelle mit Ampel
aussiehst, die ein Bild macht, wenn bei Rot
versehentlich überfahren wird.
Ist das eine 'große' Kamera, Starenkasten?
Wenn ja, wo?

Grüße Claudia
Enrico Dörre
2009-09-01 15:58:55 UTC
Permalink
Post by Claudia Maier
http://www.autoplenum.de/Antworten/D/11543/Funktion-der-Ampelkameras.html
Hallo,
kann mir jemand verbindlich sagen,
Verbindlich kann Dir hier schonmal niemand etwas sagen, ich meine willst
Du etwa bei rot fahren und die Strafe dann dem Antworter in Rechnung
stellen?
Post by Claudia Maier
was die Kameras bei Baustellen mit Ampel
für Funktionen haben?
a) - Einen Art Sensor - ja/nein Verkehr vorhanden
Das ist die Lösung. Das sind entweder Infrarotsensoren (wie an jeder
Supermarkttür) oder Radarsensoren die ein sich näherndes Auto erfassen
um die Grünzeit zu dehnen.
Post by Claudia Maier
d) Gibt es ein Bild, wie eine Baustelle mit Ampel
aussiehst, die ein Bild macht, wenn bei Rot
versehentlich überfahren wird.
Jaja "versehentlich" ne ist klar. Muß man ja wissen wie so eine Ampel
aussehen würde, dann schaut man einfach nur noch ob das so eine Ampel
ist und betrachtet andere Ampeln als unverbindliche Empfehlungen.

Bei rot zu fahren ist bei Baustellenampeln reichlich asozial da jedes
weitere Fahrzeug dem Gegenverkehr die Grünzeit raubt.
Post by Claudia Maier
Ist das eine 'große' Kamera, Starenkasten?
Wenn ja, wo?
Das braucht es gar nicht sein, eine Zeugenaussage eines Polizisten
reicht aus.

Unabhängig von Baustellenampeln oder festen Ampeln gibt es Videowagen
die von hinten filmen so das das Fahrzeug, die Haltelinie und der
Signalgeber sichtbar sind.
Da kommt dann ein paar hundert Meter weiter die rote Kelle.

Grüße

Enrico
Heiko Rossmann
2009-09-01 16:21:36 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
Post by Claudia Maier
was die Kameras bei Baustellen mit Ampel
für Funktionen haben?
a) - Einen Art Sensor - ja/nein Verkehr vorhanden
Das ist die Lösung. Das sind entweder Infrarotsensoren (wie an jeder
Supermarkttür) oder Radarsensoren die ein sich näherndes Auto erfassen
um die Grünzeit zu dehnen.
Als Ergänzung, und mit ausdrücklicher Zustimmung zum Rest des Postings:
Wenn man den Fahrer erkennen will, braucht eine Kamera des nachts soweit
ich weiß immer noch zusätzliches Licht. Ohne Licht, also ohne Blitz,
wird daher nie ein Foto zum Beweis eines Rotlichtverstoßes gemacht werden.

MfG, Heiko
Henning Koch
2009-09-01 18:30:58 UTC
Permalink
Post by Heiko Rossmann
Wenn man den Fahrer erkennen will, braucht eine Kamera des nachts soweit
ich weiß immer noch zusätzliches Licht. Ohne Licht, also ohne Blitz,
wird daher nie ein Foto zum Beweis eines Rotlichtverstoßes gemacht werden.
Der (sichtbare) Blitz ist in der Verkehrsüberwachung zu einem guten
Teil reine Psychologie: der Verkehrssünder soll bemerken, dass er
_jetzt_ etwas falsch gemacht hat und dabei erwischt worden ist.
Ralf Koenig
2009-09-01 18:38:33 UTC
Permalink
Post by Heiko Rossmann
Post by Enrico Dörre
Post by Claudia Maier
was die Kameras bei Baustellen mit Ampel
für Funktionen haben?
a) - Einen Art Sensor - ja/nein Verkehr vorhanden
Das ist die Lösung. Das sind entweder Infrarotsensoren (wie an jeder
Supermarkttür) oder Radarsensoren die ein sich näherndes Auto erfassen
um die Grünzeit zu dehnen.
Oder es sind Attrappen von Sensoren.
Post by Heiko Rossmann
Wenn man den Fahrer erkennen will, braucht eine Kamera des nachts soweit
ich weiß immer noch zusätzliches Licht. Ohne Licht, also ohne Blitz,
wird daher nie ein Foto zum Beweis eines Rotlichtverstoßes gemacht werden.
Viel fehlt nicht mehr.

Denn an der Front wird aufgerüstet, folgendes wird schon gemacht:
"Schwarzblitz".

http://spritpreisblog.de/bilder/TraffiStar_S330-1.pdf

"Der Blitz beim Fotografieren des Rasers erfolgt an den
Tunnelmessplätzen im Infrarotbereich und bleibt somit für das
menschliche Auge praktisch unsichtbar. Gleichzeitig vermag er
retro-reflektierende KFZ-Kennzeichen ohne nennenswerte Überstrahlung
darzustellen und dringt trotz Wärmeschutzverglasung mit einer
so hohen Intensität in den Fahrzeuginnenraum ein, dass eine
zufriedenstellende Fahreridentifikation gewährleistet ist."

Und das Teil verbreitet sich recht schnell, bisher vor allem in Tunneln.
Die sind zwar beleuchtet, aber nun auch nicht so wirklich richtig hell.
Aber da ist der Blitz scheinbar besonders unerwünscht, weil so ein
Blitzer im Dunkeln ja auch eine gewisse kurze Blendung verursacht.

Mal paar Beispiele, eins vom Hersteller, drei aus der (Sensations-)Presse:

http://www.robot.de/skripte/presse/09%20Rheinufertunnel%20Duesseldorf.pdf
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen/geheim-blitzer-im-richard-strauss-tunnel-65727.html
http://www.rp-online.de/public/article/duesseldorf-stadt/618580/Unsichtbarer-Blitz-im-Tunnel.html
http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/verein-warnt-richard-strauss-tunnel-kostet-5000-fuehrerscheine-395198.html

Ralf
Heiko Rossmann
2009-09-01 19:31:13 UTC
Permalink
Post by Ralf Koenig
Post by Heiko Rossmann
Wenn man den Fahrer erkennen will, braucht eine Kamera des nachts soweit
ich weiß immer noch zusätzliches Licht. Ohne Licht, also ohne Blitz,
wird daher nie ein Foto zum Beweis eines Rotlichtverstoßes gemacht werden.
Viel fehlt nicht mehr.
"Schwarzblitz".
I stand corrected. Hätte nicht gedacht, dass Infrarotlicht eine
zuverlässige Gesichtserkennung auch durch verschiedenstes Glas hindurch
ermöglicht.

MfG, Heiko
Harald Hengel
2009-09-01 21:30:35 UTC
Permalink
Post by Heiko Rossmann
Wenn man den Fahrer erkennen will, braucht eine Kamera
des nachts soweit ich weiß immer noch zusätzliches Licht.
Kameras kommen mit Licht aus, welches das menschliche Auge nicht
erkennen kann.
Post by Heiko Rossmann
Ohne Licht, also ohne Blitz,
Der sichtbare Blitz für die Aufnahme völlig unnötig.

Harald
Radbert Grimmig
2009-09-01 19:23:10 UTC
Permalink
Post by Enrico Dörre
Bei rot zu fahren ist bei Baustellenampeln reichlich asozial da jedes
weitere Fahrzeug dem Gegenverkehr die Grünzeit raubt.
Geht ja so.

Noch nie an eine gähnend leeren Baustelle irgendwo mitten in der Pampa
sinnlos minutenlang für nix und wieder nix rumgestanden, wo weit und
breit kein Gegenverkehr in Sicht war?
--
Gruß
Radbert
Claudia Maier
2009-09-06 07:15:31 UTC
Permalink
Hallo,

abschließend denke ich ist klar, bei ROT zu warten. Keine Frage.
Geblitzt, Fotografiert wird denke ich eher selten.
Im Radio hört man nur Blitzer, nie Kameras an Baustellen
--

Gruß
Claudia

Loading...