Discussion:
Fahrzeug Check bei ATU
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Osswald
2003-10-01 12:16:16 UTC
Permalink
Hat jemand Erfahrung mit dem Gebrauchtwagen-Check bei ATU?

Werde morgen einen Gebrauchtwagen besichtigen und möchte diesen vor
Vertragsabschluss durchchecken lassen. Ist ATU das ein zuverlässiger Partner
oder ist es besser, wenn ich den TÜV neu machen lasse und die den Check
machen?


Gruss,
Andi
Ralf Hellfritsch
2003-10-01 13:37:07 UTC
Permalink
Post by Andreas Osswald
Ist ATU das ein
zuverlässiger Partner oder ist es besser, wenn ich den TÜV neu
machen lasse und die den Check machen?
Was meinst du wer mehr Mängel findet die den Kaufpreis drücken? (-; Ich
würde zu ATU gehen, denn die verdienen an der Reparatur der gefundenen
Fehler. *g*

Ciao, Ralf
Henning Richter
2003-10-01 16:47:56 UTC
Permalink
Post by Andreas Osswald
zuverlässiger Partner oder ist es besser, wenn ich den TÜV neu
machen lasse und die den Check machen?
TÜV und Dekra bieten für 50EUR (oder so ähnlich) extra einen
Gebrauchtwagen-Check an.
Dort wird durchgeprüft und du bekommst nachher ein "Gutachten" über den
Zustand des Wagens. Dass ist imho immer mehr Wert als ATU, irgendwas war da
auch noch wegen Haftung von TÜV/Dekra mit dem Gutachten, aber das weiß ich
nicht mehr.
Ich würde mal bei TÜV/Dekra anrufen - zu den stellen hätte zumindest ich
mehr vertrauen als ATU...
--
mfg
Henning
http://www.roadtrain.de
achim waldek
2003-10-02 08:53:23 UTC
Permalink
Post by Henning Richter
Ich würde mal bei TÜV/Dekra anrufen - zu den stellen hätte zumindest ich
mehr vertrauen als ATU...
Es ist wieder klasse, wie so pauschalurteile gesprochen werden. Es
gibt beim TÜV/DEKRA trotz hoheitlicher Aufgaben genauso Schnarchnasen,
wie anderswo. Gerade ATU ist für mich persönlich ein Beispiel, dass es
immer auf die einzelnen MA ankommt. Bei einigen Filialen hätte ich
Bedenken, ein Warndreieck zu kaufen, andere haben ein
Werkstattpersonal, was schnell und kompetent die Arbeit erledigen und
etwas von Autos versteht. In den Verkaufsräumen der 'guten' Filiale
sind faire Verkäufer, und freundlich. Ganz im Gegensatz zu einigen
Vertragshändlern. Es kommt immer darauf an.
Mit den TÜV/DEKRA Leuten habe ich noch keine persönlich schlechte
Erfahrung. ICh kann mich nur erinnern, dass Autobild mal einen alten
Daimler 123 Diesel über den TÜV bringen wollte. Die Kiste war nicht
perfekt. Die Prüfergebnisse schwankten beachtlich.
Mein Bruder fühtrte mal nen alten Peugot vor. Ergebnis: Keine
Plakette, weil irgentetwas ausgeschlagen, rechts an der VA. Mein
Bruder zur Werkstatt, die einen erheblich( will heißen gfärlichen)
Fehler fanden und behoben. Die Nachuntersuchung bestand der Wagen
immer noch nicht. Der Prüfer spezifizierte den beanstandeten Fehler
nun genauer- es war ein Grenzfall zwischen noch tragbar und muss
ausgetauscht werden. Den zuerstbehobenen Fehler hatte der Prüfer glatt
übersehen. nd als er darauf angesprochen wurde war sein Kommentar:
Jeder macht mal einen Fehler." Keine Entschuldigung-nichts.
Lange Rede kurzer sinn:Deppen gibt es überall und überall findet man
Koriphäen. Deshalb an den OP: versuche dich einmal über die
Fähigkeiten deiner lokalen Ansprechpartner schlau zu machen.
Gruß
Achim
Henning Richter
2003-10-02 16:56:10 UTC
Permalink
Post by achim waldek
Post by Henning Richter
Ich würde mal bei TÜV/Dekra anrufen - zu den stellen hätte
zumindest ich mehr vertrauen als ATU...
Es ist wieder klasse, wie so pauschalurteile gesprochen werden.
darum schrieb ich auch "ich zumindest"! Und mit einer Aussage "unter
Umständen, besonderen Vorkommnissen und wenn der TÜV/Dekra Prüfer mir nen
Kaffee ausgibt find ich Dekra toller" hab ich's nicht so, das keinen Sinn.
Post by achim waldek
Es gibt beim TÜV/DEKRA trotz hoheitlicher Aufgaben genauso
Schnarchnasen, wie anderswo.
oh, auch schon aufgefallen, hab ich das bestritten? NEIN, hab ich nicht. Ich
hab nur geschrieben, das ich zu TÜV/Dekra mehr Vertrauen hätte als zu ATU
--
mfg
Henning
http://www.roadtrain.de
Kay-Uwe Pesch
2003-10-02 20:35:02 UTC
Permalink
Post by Henning Richter
TÜV und Dekra bieten für 50EUR (oder so ähnlich) extra einen
Gebrauchtwagen-Check an.
Dort wird durchgeprüft und du bekommst nachher ein "Gutachten" über
den Zustand des Wagens.
*Fingerhochhalt* Wir können das auch ...

Warum vergessen immer alle die größte Überwachungsorganisation freier
Sachverständiger in D? *schmoll*

Also, GTÜ kann das auch ;-)

Gruß - Kay

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...