Discussion:
Kaufberatung Audi 100 Typ 44
(zu alt für eine Antwort)
Hardy
2003-09-10 12:31:22 UTC
Permalink
Hallo defa,
mit Beginn der kalten Jahreszeit steht wieder einmal die Anschaffung
eines "Winterautos" an, da die Youngtimer in die Scheune müssen.
Welche typ. Schwachstellen sind denn bei einem Audi 100 CD, 10/84 mit
2,3l-Motor zu berücksichtigen, das Fahrzeug soll gepflegt sein,
Ausstattung ist bei CD auch gut.
Hoffe auf ein paar Tips vor der Besichtigung, denn sonst fahre ich mehr
kleine Audis ;-)
Ach ja, Laufleistung 230.000, aber wie gesagt, gepflegt...
Vielen Dank und Gruß,
Sven
Hallo Sven.

Schau doch mal auf http://www.audi100-online.de/ , da findest Du alle
möglichen Infos über den Audi 100 Typ 44
Die 2,3 Liter Maschinen sind bei regelmässiger Wartung (Ölwechsel,
Zahnriemen) und pfleglicher Behandlung (vernünftig warmfahren bevor er
vollast bekommt) übrigens annähernd unzerstörbar, ich selbst fahre einen
1987er VW Passat 32B mit 2,3 Liter 5-Zylinder, der Motor hat jetzt 293.000
Kilometer auf der Uhr und läuft immernoch sehr gut und verbraucht auch nur
ca. 1 Liter Öl/10000 km. Der Audi ist ausserdem verzinkt, so dass
Rostprobleme bei unfallfreien Fahrzeugen überhaupt kein Thema sind. Teuer
wird's allerdings, wenn die hydraulische Bremskraftverstärkung Probleme
macht, was ab und zu mal passiert

Die kleinen Audi 100 mit 55/63 kw Maschine sind allerdings auch nicht
schlecht, bei normalem Betrieb sind die Dinger echt sehr sparsam und
Aufgrund des kleinen Hubraums auch ziemlich steuergünstig, es sind allerding
skeine 'Rennwagen', aber das ist im Winter ja eh' nicht gar so wichtig...

Gruss
Hardy
Sven Petrásek
2003-09-11 16:14:23 UTC
Permalink
Danke Hardy,

auch für den link.
Leider waren beide dann doch verkauft,
suche aber weiter nach Typ44/Passat.
Grüße,
Sven
--
[ ] -oooo- [ ]
+ @ www.typ82.info
OO -oooo- OO
Loading...