Am 21.11.2010, 17:12 Uhr, schrieb Ingo B=F6ttcher =
Post by Ingo BöttcherHattest Du die Variante mit Temperaturskala oder die ganz ungeregelte=
bei der man nur eine rot-blau-Skala hat?
Ich kann mich da an keine Temperaturmarkierungen erinnern.
Kann man sich ja einmal einen ordentlichen Aufkleber gestalten und den =
draufkleben.
Ich kenn die Climatic aus dem Polo/Eos, da gibt's gleich Zahlen dazu.
http://www.volkswagen.ch/media/country/ch/x/models/eos/content.Par.0200.=
Image.jpg/CC0270_2008_Climatic_660x420.jpg
Oder Golf 6:
Loading Image...18=B0C bei ganz kalt. (ganz blau)
22=B0C in der Mitte (12-Uhr-Stellung).
26=B0C bei ganz warm. (ganz rot)
Und das gab es auch fr=FCher schon, z.B. in einige Jahren alten Polo. Ev=
t. =
auch in =E4lteren Fabia.
Wenn man sich bei dem eigens gestalteten Aufkleber auch alle 0,5 Grad =
Markierungen macht, und alle Zahlen [18] - 19 - 20 - 21 - [22] - 23 - 24=
- =
25 - [26] hinschreibt, dann kann man zumindest jede Reglerstellung schne=
ll =
wieder finden. Ob's dann immer 100%-ig genau ist, ist ja eigentlich =
irrelevant. Hauptsache, man findet bestimmte Regler-Positionen schnell =
wieder. Wer will, setzt sich einmalig mit einem Thermometer vor den D=FC=
sen =
hin und =FCberpr=FCft mal, ob die Auslass-Temperatur dann jeweils hinhau=
t.
Klar, hat eine Climatronic was f=FCr sich (z.B. am Anfang starke =
Gebl=E4sefunktion, um *schnell* auf Zieltemperatur zu kommen, dann wird =
die =
Gebl=E4sest=E4rke zur=FCckgenommen), aber das kann anfangs auch nervig s=
ein =
wegen der starken L=FCftungsger=E4usche. Und sobald man dann doch wieder=
die =
Gebl=E4sest=E4rke selbst regelt, braucht man an sich keine Climatronic m=
ehr. =
Es sei denn f=FCr eine Zwei-Zonen-Regelung.
Was mir inzwischen eigentlich wichtig ist: Eine Heizung/L=FCftung, die b=
ei =
kalter Witterung drei Dinge parallel schafft:
* Die Frontscheibe schnell vom inneren Beschlag befreien und dann =
beschlagfrei halten bzw. UND
* die Seitenscheiben vorn schnell vom inneren Beschlag befreien und dan=
n =
beschlagfrei halten (in der Stadt braucht man ja freie Sicht zu den Seit=
en =
beim Rechts-vor-Links-Verkehr) UND
* gleichzeitig mindestens die Leute auf den vorderen Sitze erw=E4rmen, =
=
dabei aber den Leute keinen Orkan ins Gesicht pusten. Schon gar nicht, =
wenn der Motor noch nicht richtig warm und die Luft folglich zwangsweise=
=
noch kalt ist.
Diese Anforderung schafft fast kein Auto. Das ist n=E4mlich wirklich =E4=
tzend, =
wenn man nur zwischen den Luftauslass-Kombinationen: "Frontscheibe und =
F=FC=DFe" (klassische Winterstellung) oder "Oben und F=FC=DFe" w=E4hlen =
kann. Bei =
"Scheibe und F=FC=DFe" wird den Leuten vorn nicht warm und die Seitensch=
eiben =
werden nicht frei, bei "oben und F=FC=DFe" beschl=E4gt die Frontscheibe =
wieder. =
Und dann ist man doch wieder dabei, was einzustellen.
Bei warmem Wetter w=E4re nett, wenn eine "intelligente" Klimaanlage =
spritsparend arbeiten w=FCrde: Also: Wenn kalte Au=DFenluft da ist -> di=
e =
nehmen, und den Klimakompressor auslassen. Wenn nicht, dann halt schon d=
en =
Klimakompressor dazu nehmen, aber so sparsam wie m=F6glich und n=F6tig =
einsetzen.
Bei einem Fabia als Gw w=FCrde ich die Einschr=E4nkung auf "Climatronic =
muss =
ein" nicht machen, um das Gw-Angebot nicht k=FCnstlich auf einen Bruchte=
il =
zu beschr=E4nken. Mehr Auswahl hei=DFt da fast immer: mehr Schn=E4ppchen=
chance =
und etwas geringere Reparaturanf=E4lligkeit. Bei einem neuen Fabia: Ja, =
da =
kann man schon mal bei Climatronic das H=E4kchen setzen. Ist ja ein =
Wunsch/Traumauto. Und wenn schon neu, dann wenigstens wirklich individue=
ll =
nach eigenem Wunsch konfiguriert.
Ralf