Chris Demi
2003-11-12 14:36:33 UTC
Hallo Leute,
ich hätte mal wieder eine Frage:
neulich habe ich neue Winterreifen auf meinen Postgolf montieren lassen.
Leider wurde danach die erste längere Fahrt mit deutlich zuwenig Reifendruck
vollbracht. Nach Ankunft war (der eine) Reifen ca. handwarm, und sichbar
deformiert ( Druck: ca. 0.4 bar )
Die Fahrt waren ca. 200km.
Nach Korrektur des Reifendrucks hat das Rad wieder normale Form, und das
Fahrgefühl ist wieder normal. Es ist kein Unterschied zu den anderen Rädern
festzustellen.
Wurde durch diese eine Fahrt der Reifen an sich beschädigt?
ist das Stahlgewebe im Reifen durch die dauernde Verformung in
Mitleidenschaft gezogen?
Ist hier mit Folgeproblemen zu rechnen? (evtl Reifenplatzer oder sonst was)
Oder würdet ihr den Reifen einfach weiterfahren - es handelt sich hier um
einen Golf 2 Diesel, VMax 140Km/h
Gruß,
Holger
ich hätte mal wieder eine Frage:
neulich habe ich neue Winterreifen auf meinen Postgolf montieren lassen.
Leider wurde danach die erste längere Fahrt mit deutlich zuwenig Reifendruck
vollbracht. Nach Ankunft war (der eine) Reifen ca. handwarm, und sichbar
deformiert ( Druck: ca. 0.4 bar )
Die Fahrt waren ca. 200km.
Nach Korrektur des Reifendrucks hat das Rad wieder normale Form, und das
Fahrgefühl ist wieder normal. Es ist kein Unterschied zu den anderen Rädern
festzustellen.
Wurde durch diese eine Fahrt der Reifen an sich beschädigt?
ist das Stahlgewebe im Reifen durch die dauernde Verformung in
Mitleidenschaft gezogen?
Ist hier mit Folgeproblemen zu rechnen? (evtl Reifenplatzer oder sonst was)
Oder würdet ihr den Reifen einfach weiterfahren - es handelt sich hier um
einen Golf 2 Diesel, VMax 140Km/h
Gruß,
Holger
--
Pls reply to: blauknecht (at) gmx (dot) de
Pls reply to: blauknecht (at) gmx (dot) de