Discussion:
Reifen nach Fahrt mit deutlichem Unterdruck
(zu alt für eine Antwort)
Chris Demi
2003-11-12 14:36:33 UTC
Permalink
Hallo Leute,

ich hätte mal wieder eine Frage:
neulich habe ich neue Winterreifen auf meinen Postgolf montieren lassen.
Leider wurde danach die erste längere Fahrt mit deutlich zuwenig Reifendruck
vollbracht. Nach Ankunft war (der eine) Reifen ca. handwarm, und sichbar
deformiert ( Druck: ca. 0.4 bar )

Die Fahrt waren ca. 200km.
Nach Korrektur des Reifendrucks hat das Rad wieder normale Form, und das
Fahrgefühl ist wieder normal. Es ist kein Unterschied zu den anderen Rädern
festzustellen.

Wurde durch diese eine Fahrt der Reifen an sich beschädigt?
ist das Stahlgewebe im Reifen durch die dauernde Verformung in
Mitleidenschaft gezogen?
Ist hier mit Folgeproblemen zu rechnen? (evtl Reifenplatzer oder sonst was)

Oder würdet ihr den Reifen einfach weiterfahren - es handelt sich hier um
einen Golf 2 Diesel, VMax 140Km/h

Gruß,
Holger
--
Pls reply to: blauknecht (at) gmx (dot) de
Boris Gillitzer
2003-11-12 18:37:35 UTC
Permalink
Post by Chris Demi
Hallo Leute,
neulich habe ich neue Winterreifen auf meinen Postgolf montieren lassen.
Leider wurde danach die erste längere Fahrt mit deutlich zuwenig Reifendruck
vollbracht. Nach Ankunft war (der eine) Reifen ca. handwarm, und sichbar
deformiert ( Druck: ca. 0.4 bar )
Ohne wirklich was zum Problem sagen zu können ...

Wie geht das?? der Reifen musste dann ja an der Felge kleben.
AFAIK herrscht doch auf Höhe des Meeresspiegels ca. 1 Bar.


Boris
Ingo Braune
2003-11-12 18:56:09 UTC
Permalink
[...]
Post by Boris Gillitzer
Post by Chris Demi
Nach Ankunft war (der eine) Reifen ca. handwarm, und sichbar
deformiert ( Druck: ca. 0.4 bar )
Ohne wirklich was zum Problem sagen zu können ...
Wie geht das?? der Reifen musste dann ja an der Felge kleben.
AFAIK herrscht doch auf Höhe des Meeresspiegels ca. 1 Bar.
[ ] du hast einen Führerschein
[ ] du hast schonmal Luftdruck geprüft
[ ] du saugst nach Feierabend die Luft aus den Reifen der Autos anderer
Leute
[ ] du kannst die Begriffe absoluter Druck, relativer Druck und
Überdruck in einen geordneten Zusammnehang mit dem Aufpumpen von
Autoreifen bringen
[x] Kreuzelkästchen sind cool



Ingo
Boris Gillitzer
2003-11-12 19:25:52 UTC
Permalink
Post by Ingo Braune
[ ] du hast einen Führerschein
[ ] du hast schonmal Luftdruck geprüft
[ ] du saugst nach Feierabend die Luft aus den Reifen der Autos anderer
Leute
[ ] du kannst die Begriffe absoluter Druck, relativer Druck und
Überdruck in einen geordneten Zusammnehang mit dem Aufpumpen von
Autoreifen bringen
[x] Kreuzelkästchen sind cool
[ ] Du hast genau gelesen und verstanden was der OP schrieb.
[x] Du kannst einen Stift halten und die Umrisse eines Kästchens
erkennen.

Wenn du meinen Führerschein anfasst und zwanghaft mit ankreuzen anfängst
bekommst Du
[ ] Einen Bonbon
[ ] 10€
[x] Ein dickes Kreuz in die Fresse
[ ] meinen Fzg.-Schein damit Du weitermachen kannst

[x] Kreuzelkästchen sind cool


SCNR

Btw., eigentlich hätte ich beim dritten auch ein Kreuz erwartet.

Boris
Kay-Uwe Pesch
2003-11-12 22:16:51 UTC
Permalink
Fullquote beabsichtigt
Post by Boris Gillitzer
Post by Ingo Braune
[ ] du hast einen Führerschein
[ ] du hast schonmal Luftdruck geprüft
[ ] du saugst nach Feierabend die Luft aus den Reifen der Autos anderer
Leute
[ ] du kannst die Begriffe absoluter Druck, relativer Druck und
Überdruck in einen geordneten Zusammnehang mit dem Aufpumpen von
Autoreifen bringen
[x] Kreuzelkästchen sind cool
[ ] Du hast genau gelesen und verstanden was der OP schrieb.
[x] Du kannst einen Stift halten und die Umrisse eines Kästchens
erkennen.
Wenn du meinen Führerschein anfasst und zwanghaft mit ankreuzen anfängst
bekommst Du
[ ] Einen Bonbon
[ ] 10€
[x] Ein dickes Kreuz in die Fresse
[ ] meinen Fzg.-Schein damit Du weitermachen kannst
[x] Kreuzelkästchen sind cool
SCNR
Btw., eigentlich hätte ich beim dritten auch ein Kreuz erwartet.
Boris
1. ihr zwei seid bekloppt, alle beide :-)))

2. nach 200 km mit 0,4 bar (Über-)-Druck im Reifen sollte man das Ding
in die Tonne tun. Die Walkarbeit und die Verformungen an der
Reifenflanke sind erheblich höher als im Betrieb mit Normaldruck.
Welche Schäden der Reifen bzw. die Karkasse erlitten haben, weiß
niemand, außer er röntgt den Reifen (was irnkwie in keinem Verhältnis
steht).

Ich würde einen solchen Reifen austauschen.

HTH - Kay
--
"Wenn Dich im Usenet einer einen Esel nennt, lach ihn aus. Wenn es
viele tun, die ansonsten ganz vernünftige Beiträge schreiben, dann
schau Dich schon einmal nach einer Wiese mit saftigem Gras um."
[Christian Pree in daa]
Ingo Braune
2003-11-13 17:42:05 UTC
Permalink
Post by Boris Gillitzer
Post by Ingo Braune
[ ] du hast einen Führerschein
[ ] du hast schonmal Luftdruck geprüft
[ ] du saugst nach Feierabend die Luft aus den Reifen der Autos anderer
Leute
[ ] du kannst die Begriffe absoluter Druck, relativer Druck und
Überdruck in einen geordneten Zusammnehang mit dem Aufpumpen von
Autoreifen bringen
[x] Kreuzelkästchen sind cool
[ ] Du hast genau gelesen und verstanden was der OP schrieb.
[x] Du kannst einen Stift halten und die Umrisse eines Kästchens
erkennen.
Wenn du meinen Führerschein anfasst und zwanghaft mit ankreuzen anfängst
bekommst Du
[ ] Einen Bonbon
[ ] 10€
[x] Ein dickes Kreuz in die Fresse
das klingt aber extrem unfreundlich, wenn man das so liest...
Post by Boris Gillitzer
[ ] meinen Fzg.-Schein damit Du weitermachen kannst
[x] Kreuzelkästchen sind cool
SCNR
ebenso, aber mal ehrlich, wenn über Reifen gesprochen wird hab ich noch
nie davon gehört, daß jemand den absoluten Druck angibt - auch auf der
Tankklappe stehen eigentlich immer Angaben des nötigen _Über_drucks.
Wenn ich aber nur deinen Witz nicht verstanden hatte, bitte ich um
Entschuldigung, werd mir dann bei deinem nächsten Posting mehr Mühe geben...
Post by Boris Gillitzer
Btw., eigentlich hätte ich beim dritten auch ein Kreuz erwartet.
Nein, 0,6bar Unterdruck trau ich dir nicht zu. ;-^


Gruß, Ingo
Thomas Henkel
2003-11-14 14:48:57 UTC
Permalink
Post by Ingo Braune
ebenso, aber mal ehrlich, wenn über Reifen gesprochen wird hab ich noch
nie davon gehört, daß jemand den absoluten Druck angibt - auch auf der
Tankklappe stehen eigentlich immer Angaben des nötigen _Über_drucks.
Wenn ich aber nur deinen Witz nicht verstanden hatte, bitte ich um
Entschuldigung, werd mir dann bei deinem nächsten Posting mehr Mühe geben...
Nein, du hast keinen Witz nicht verstanden. Ich glaube Boris hatte einfach
gerade zuviel Mitteilungsbedürfnis, was ja jedem mal passiert oder er ist
ein notorischer Nitpicker. Die Zukunft wird es zeigen. :-)

Tom
Frank Hucklenbroich
2003-11-13 08:30:11 UTC
Permalink
Post by Chris Demi
Hallo Leute,
neulich habe ich neue Winterreifen auf meinen Postgolf montieren lassen.
Leider wurde danach die erste längere Fahrt mit deutlich zuwenig Reifendruck
vollbracht. Nach Ankunft war (der eine) Reifen ca. handwarm, und sichbar
deformiert ( Druck: ca. 0.4 bar )
Schmeiß das Ding weg, je eher desto besser, sonst fliegt er Dir über kurz
oder lang um die Ohren. Schau ihn Dir mal genau an, vielleicht hsat Du Dir
ja 'nen Nagel oder 'ne Schraube reingefahren. Kaputt ist das Ding in jedem
Fall, warum auch immer.

Grüße,

Frank
Chris Demi
2003-11-13 13:41:24 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Chris Demi
Hallo Leute,
[beschädigter Reifen]
Schmeiß das Ding weg, je eher desto besser, sonst fliegt er Dir über kurz
oder lang um die Ohren. Schau ihn Dir mal genau an, vielleicht hsat Du Dir
ja 'nen Nagel oder 'ne Schraube reingefahren. Kaputt ist das Ding in jedem
Fall, warum auch immer.
Ok, danke für die klare Auskunft.
Kläre gerade mit dem Händler, wie das jetzt weiter aussieht.

Gruß,
Holger
--
Pls reply to: blauknecht (at) gmx.de
Ingo Braune
2003-11-13 17:43:54 UTC
Permalink
Post by Chris Demi
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Chris Demi
Hallo Leute,
[beschädigter Reifen]
Schmeiß das Ding weg, je eher desto besser, sonst fliegt er Dir über kurz
oder lang um die Ohren. Schau ihn Dir mal genau an, vielleicht hsat Du Dir
ja 'nen Nagel oder 'ne Schraube reingefahren. Kaputt ist das Ding in jedem
Fall, warum auch immer.
Ok, danke für die klare Auskunft.
Kläre gerade mit dem Händler, wie das jetzt weiter aussieht.
Das würde ich auch so sehen, schließlich hat der doch den Reifen
aufgepumpt - wenn auch nicht so richtig?
Andererseits, hast du das auf 200km wirklich nicht gemerkt? Also ich
merke das bei meinem Wagen schon lange bevor ein halbes Bar _fehlt_.


Gruß, Ingo
Thomas Henkel
2003-11-14 14:48:57 UTC
Permalink
Post by Ingo Braune
Andererseits, hast du das auf 200km wirklich nicht gemerkt? Also ich
merke das bei meinem Wagen schon lange bevor ein halbes Bar _fehlt_.
Naja, bei zu wenig Reifendruck muss schon wissen, auf was man achten
sollte. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich damals meinen ersten Plattfuss
auch erst nach ein paar Kilometern registriert habe. Ich habe mir zunächst
kaum etwas dabei gedacht, dass das Auto hinten etwas lauter war und ein
*bischen* schwammiger zu lenken war, als sonst.

Einmal ums Auto gelaufen bin ich dann erst, als es auf Kopfsteinpflaster
*richtig* laut und ungemütlich wurde. :-) Und angesprochen wird man ja
selbst in der Stadt nur noch selten. Ignoranzgesellschaft halt...

Tom

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...